
Peinlich, peinlich: So sollten Sie Ihr Kind lieber nicht nennen
Wenn Sie über einen Namen für Ihr Baby nachdenken, sollten Sie lieber gründlich recherchieren, denn hinter einigen Vornamen steckt eine Bedeutung, die ganz schön peinlich sein kann ...
Peinlich, peinlich: So sollten Sie Ihr Kind lieber nicht nennen
Wenn Sie über einen Namen für Ihr Baby nachdenken, sollten Sie lieber gründlich recherchieren, denn hinter einigen Vornamen steckt eine Bedeutung, die ganz schön peinlich sein kann ...
Kiki
Reist Kiki in die Philippinen, sollte sie sich nicht wundern, wenn sie schräg angeschaut wird, denn: Kiki bedeutet dort so viel wie „Vagina“. Dann lieber auf nach Japan, wo die Übersetzung „Krise“ lautet.
Lisa
Harmlos und beliebt: Der Name Lisa klingt absolut sympathisch – nur nicht in Griechenland. Dort ähnelt Lisa schließlich dem griechischen Wort für „Krätze“.
Fanny
Klingt nach Spaß, ist im Englischen aber ein Begriff für ganz besonderen Spaß: Fanny ist in Großbritannien nämlich ein umgangssprachlicher Ausdruck für den weiblichen Intimbereich.
Nick
Vielleicht sollten Sie sich in Frankreich lieber nicht mit richtigem Namen vorstellen, denn Nick klingt ein wenig nach dem Ausdruck für „Sex haben“.
Randy
Ob als Vorname oder Kurzform von Randolf: Randy klingt frisch, cool und international – leider aber auch nach dem englischen Adjektiv randy, das so viel wie lüstern, geil oder scharf bedeutet.
Siri
Vielleicht haben Sie sich ja von Ihrem Smartphone inspirieren lassen, aber Achtung: Der Vorname Siri kann im Japanischen mit „Hintern“ übersetzt werden. Und es geht sogar noch schlimmer, denn in Georgien bezeichnet Siri den Penis.
Amelie
Ein schöner Name ... wenn Sie nicht gerade im medizinischen Bereich arbeiten – denn dort ist Amelie ein Begriff für das Fehlen von Gliedmaßen.
Peter
Bei Peter kann man doch eigentlich nichts falsch machen, oder? Oh doch! Sprechen Sie den Vornamen französisch péter aus, glauben die Einheimischen, dass Sie gerade pupsen müssen ...
Joke
Klingt wie ein Witz, ist aber keiner: Joke ist im Friesischen ein beliebter Unisex-Name. Reisen Sie also lieber nicht in englischsprachige Gegenden. Es könnte passieren, dass man Sie nicht ernst nimmt.
Mona
Sie haben die Wahl: Reisen Sie nach Spanien, heißen Sie wie ein weiblicher Affe. Machen Sie Urlaub in einigen Gegenden Italiens, ist Ihr Vorname ein Ausdruck für das weibliche Geschlechtsorgan oder bedeutet so viel wie „blöd“.