
Vorsicht: Die sechs schlimmsten Geschlechtskrankheiten
Tripper, Herpes, Syphilis: Diese Geschlechtskrankheiten sind wieder auf dem Vormarsch!
Vorsicht: Die sechs schlimmsten Geschlechtskrankheiten
Tripper, Herpes, Syphilis: Diese Geschlechtskrankheiten sind wieder auf dem Vormarsch!
Geschlechtskrankheit: Chlamydien
Bei dieser Geschlechtskrankheit handelt es sich um eine bakterielle Infektion, die beim Mann von der Harnröhre, der Prostata oder den Nebenhoden ausgehen kann. Bei Frauen sind vor allem die Gebärmutter, die Harnröhre oder die Eileiter betroffen.
Geschlechtskrankheit: Hepatitis-B-Virus
Im Gegensatz zu Hepatitis A und C handelt es sich bei der Geschlechtskrankheit Hepatitis B um eine Leberentzündung. Die Geschlechtskrankheit wird nicht sofort erkannt, sondern kann auch über 150 Tage später ausbrechen und dann ihre tückischen Folgen auslösen. Neben einer Zerstörung der Leber und Leberzirrhose sind auch Leberkrebs Auswirkungen der Geschlechtskrankheit.
Geschlechtskrankheit: Genital-Herpes
Genital Herpes oder Herpes genitalis ist eine äußerst ansteckende Virus-Krankheit und zählt zu den gefährlichen Geschlechtskrankheiten. Die Geschlechtskrankheit betrifft vor allem die Haut und Schleimhäute im weiblichen und männlichen Genitalbereich. Während die Herpes-Simplex-Viren vom Typ 1 lediglich unschönes, aber ungefährliches Lippenherpes verursachen, sorgen die sogenannten Herpes-Simplex-Viren (HSV) vom Typ 2 für die fiese Geschlechtskrankheit.
Geschlechtskrankheit: Feig-Warzen
Humane Papillomviren (HPV) gibt es in fast 50 Varianten, aber einige davon lösen bei Männern und Frauen die schmerzlose, aber fiesen Feig-Warzen aus! Vorsicht vor dieser unscheinbaren Geschlechtskrankheit. Denn die Hautwucherungen der Feig-Warzen sehen Sie vielleicht nicht gleich. Sie bilden sich vor allem bei Männern an den Geschlechtsteilen, vom After bis in den Enddarm hinein. Die Geschlechtskrankheit in Form kleiner Warzen verursacht keine Schmerzen, kann jedoch schreckliche Folgen nach sich ziehen: Bei Frauen kann die Geschlechtskrankheit nämlich zu Gebärmutterhalskrebs führen!
Geschlechtskrankheit: Syphilis
Erkennen tun Sie die Geschlechtskrankheit durch etwaige geschwollene Lymphknoten, die jedoch unbemerkt wieder abheilen können. Gerade in den ersten Monaten der Infektion mit dieser Geschlechtskrankheit merken die Patienten oft nicht, dass Sie krank sind. Tragischerweise können die Folgen der Geschlechtskrankheit noch bis zu 20 Jahre später Auswirkungen haben. Darunter extrem gemeine und auch tödliche Probleme, wie Erblinden.
Geschlechtskrankheit: Tripper
Bei Tripper handelt es sich um eine Geschlechtskrankheit, die aufgrund einer bakteriellen Infektion in der Harnröhre, dem Gebärmutterhals, dem Enddarm, im Rachen und auch in den Augen entstehen kann. Die Geschlechtskrankheit macht sich ungefähr zwei bis sechs Tage nach der Infektion schmerzhafte bemerkbar. Die Folgen können neben eitrigem Ausfluss aus der Harnröhre auch starke Schmerzen in der Region sein.