
© iStock/grafvision
Matcha: Warum lieben alle den knallgrünen Tee?
Es bedarf keiner künstlichen Farbstoffe, um Matcha die charakteristische Farbe zu verleihen. Das Pulver entsteht beim Mahlen grüner Teeblätter. Daher kommt auch der japanische Name: "Mat" bedeutet "gemahlen", "Cha" bedeutet "Tee". Das Traditions-Getränk aus Japan liegt seit Jahren bei uns im Trend - wegen Optik, Geschmack und der Art und Weise, wie der Körper darauf reagiert.