Für einen gelungenen Start in den Tag braucht man viel Energie! Wir zeigen Ihnen in unserer Bildershow, welche Frühstücks-Fehler Sie vermeiden sollten!
Gar kein FrühstückEin Morgen ohne Frühstück? Dadurch können Magenbeschwerden oder Sodbrennen auftreten. Auch beim Abnehmen hilft es nicht. Als Reaktion auf den Verzicht verbrennt der Körper über den Tag weniger Kalorien.
Nur KohlenhydrateWer morgens nur Kohlenhydrate zu sich nimmt, läuft Gefahr zu viel Glykogen im Körper anzusammeln. Die nicht verbrauchte Energie wird dann als Körperfett angelagert. Kurzkettige Kohlenhydrate, die in Weizenprodukten enthalten sind, führen zwar zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels, wird die Energie jedoch nicht verbraucht kommt es ebenfalls zur Einlagerung von Körperfett. Also am besten Früchte ins Müsli machen, um die Mahlzeit abwechslungsreicher zu gestalten!
Getränke-Kalorien nicht einberechnenWer Kalorien zählt, sollte auch bedenken, dass Kaffeegetränke und Smoothies zuckerhaltig sind. Nur ein Kaffee sollte es am Morgen dennoch nicht sein!
Kein FettEin Aberglaube besagt, dass man morgens kein Fett essen sollte. Verzichtet man jedoch hierauf entstehen schnell wieder Hungergefühle. Ein Joghurt mit 2% Fett und einigen Nüssen liefert zusätzliche Energie für den Tag!
Zu wenig ProteineAuch morgens sollten bereits lebenswichtige Eiweiße, wie beispielsweise in der Milch enthalten, Bestandteil der ersten Mahlzeit sein. Ebenfalls sehr proteinreich sind Eier, Käse und Bohnen.