
Die größten Stilikonen der letzten JahrzehnteWas die heutigen It-Girls auf Instagram präsentieren, wird sofort zum Trend. Doch auch schon vor Social Media gab es einige Promi-Damen, die zum Stilvorbild für viele wurden.
Die größten Stilikonen der letzten JahrzehnteWas die heutigen It-Girls auf Instagram präsentieren, wird sofort zum Trend. Doch auch schon vor Social Media gab es einige Promi-Damen, die zum Stilvorbild für viele wurden.
20er: Coco Chanel revolutionierte die Mode. Sie befreite Frauen vom engen Korsett, designte das berühmte "Kleine Schwarze" und sorgte für ein völlig neues Lebensgefühl.
30er: Der Einfluss von Hollywood-Stars wie Bette Davis nahm in dieser Zeit immer mehr zu.
30er: Auch Marlene Dietrich war damals das Stilvorbild vieler. Sie zeigte sich als eine der ersten Frauen im Anzug.
40er: Die heute 95-jährige Doris Day war in den eleganten 1940ern eine der schicksten Damen überhaupt. Genau wie...
40er: ... Schauspielerin Joan Crawford.
50er: Die Zeit von Marilyn Monroe! Ihr weiblicher und verführerischer Stil ist bis heute legendär und wurde millionenfach kopiert. Ähnlich wie...
50er: Brigitte Bardot. Sie war damals eine der meistfotografierten Frauen und sorgte für den Hype der Beehive-Frisur und machte den Bikini populär.
50er: Audrey Hepburns "Frühstück bei Tiffany"-Look ist bis heute Style-Inspiration. Auch privat begeisterte sie mit ihrem zeitlosen, schlichten Geschmack. Doch es wurde noch androgyner....
60er: ...Twiggy, zu Deutsch "Ästchen", sorgte mit ihrer knabenhaften Figur, kurzen Haaren und noch kürzeren Röcken für Aufsehen. Doch die 60er sahen auch anders aus.
60er: Wie bei Jackie Kennedy zum Beispiel, die als First Lady immer feminin und adrett gekleidet war, meist in klassischen Kostümen - das Gegenteil zu...
60er: Cher. Sie liebte zwar Glitzer-Kleider, läutete mit weiten Hosen, bunten Mustern und knalligen Farbkombinationen aber auch die Hippie-Ära ein.
70er: Diane von Furstenberg kleidet mit ihrem ikonischen Wrapdress noch heute unzählige Frauen ein. 1974 kam das Wickelkleid in typischen 70er-Jahre-Mustern heraus.
70er: Noch extravaganter wurde es bei den Outfits von Abba. Agnetha Fältskog und Anni-Frid Lyngstad trugen Schlaghosen und Mini-Kleider mit ganz viel Glitzer und Farbe. Fast wie...
80er: Grace Jones, der Inbegriff von Extravaganz. Ähnlich wie bei der nächsten Modeikone.
80er: Madonna, die die 80er mit ihren auffälligen, teils skurrilen Outfits prägte wie keine andere.
80er: Ganz anders: Lady Diana, die einen unfassbaren modischen Einfluss hatte. Was sie trug, war sofort ausverkauft.
90er: Die Ära der Supermodels war zum einen von Kate Moss' ausgemergeltem "Heroin Chic" geprägt. Zum anderen von...
90er: ...klassischen Schönheiten wie Cindy Crawford, die auch in der Mode auf zeitlose Stücke setzte.
00er: in den 2000ern waren eher Pink, blond und mädchenhaft angesagt - verantwortlich dafür: Paris Hilton und...
00er: Britney Spears, die auch Neon-Farben, Hüfthosen und bauchfrei in Mode brachte.
Heute: Es mag nicht allen gefallen, aber Kim Kardashians Einfluss auf Beauty und Fashion ist riesig. Das heißt: extrem viel Make-up, High-Heels und ultra sexy Kleider.
Heute: Auch ihre kleine Schwester Kendall Jenner beherrscht die Mode-Welt. Was sie trägt, wird Trend. Egal ob Netzstrumpfhosen, Mom-Jeans oder Sporthosen zu High-Heels.
Heute: Streitig machen kann den Kardashians den Fashion-Thron gerade nur eine andere Familie: Die Hadids. Bella und Gigi sind nicht nur Topmodels, sondern auch Stilgrößen mit dem Credo: sportlich, sexy und gerne auch nackt.