
Eine Tasse Tee nach einem stressigen Tag kann wahre Wunder bewirken. Aber auch diese Lebensmittel können Ihnen helfen, Ihren Stress zu bewältigen.
Eine Tasse Tee nach einem stressigen Tag kann wahre Wunder bewirken. Aber auch diese Lebensmittel können Ihnen helfen, Ihren Stress zu bewältigen.
Ein Grund für Stress könnte Magnesiummangel sein. Er führt zu Schlafstörungen und macht uns nervös. Dagegen helfen Bananen, denn sie sind Magnesiumbomben! Außerdem beinhalten sie Tryptophan, das der Körper zum Wohlfühlhormon Serotonin umwandelt.
Nüsse sind nicht ohne Grund Hauptbestandteil des Studentenfutters. Denn sie wehren Stress ab, sorgen für einen ruhigen Puls und stärken die Denkleistung.
Paprikas sind echte Stressbremsen. Sie enthalten doppelt so viel Vitamin C wie Zitronen und auch Pflanzenfarbstoffe unterstützen das Immunsystem. Gute Kohlehydrate steigern die Konzentration und liefern Energie für den restlichen Tag.
Ein besonders leckerer Snack gehört zu den ultimativen Stresskillern: Dunkle Schokolade begünstigt den Blutdruck und Blutzuckerspiegel und bremst so Stresshormone aus, das enthaltene Tryptophan bildet das Glückshormon Serotonin.
Joghurt eignet sich ausgezeichnet als Anti-Stress-Frühstück. Mit einer Hand voll Nüssen oder Haferflocken startet man gelassen und konzentriert in den Tag.
Gedankliche Höchstleistung dank Avocados! Sie liefern dem Gehirn besonders viel Energie und fördern die Konzentrationsfähigkeit.
Doch die Avocado ist nicht der einzige grüne Stresskiller. Grünes Gemüse jeglicher Art ist hilfreich, da es Lieferant von Magnesium, zahlreichen B-Vitaminen sowie Calcium, Kalium, Vitamin C und Eisen ist. Auch das fördert die Gedächtnisleistung.
Haferflocken enthalten zwar viele Kohlehydrate, werden aber besonders langsam und gleichmäßig verwertet. Damit versorgen sie uns extra lange mit Energie und lassen uns nicht so schnell schlapp machen.
Stressresistent mit Hülsenfrüchten? Die Protein-Bomben wie Kichererbsen, Linsen und Co. versorgen uns mit großen Mengen an Kalium, Magnesium, Eisen und Zink und beliefern unser Gehirn so mit wichtigen Nährstoffen.
Ein Tee gehört zu den Klassikern unter den Stresskillern. Er sorgt für ein wohliges Gefühl und die Extraportion Gemütlichkeit. Besonders grüner Tee regt die Bildung von Alpha-Wellen im Gehirn an, durch die sich der Mensch entspannt fühlt.
Fisch sorgt für starke Nerven! Die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren verbessern die Gedächtnisleistung - und zwar äußerst lange. Lachs bietet sich besonders gut an, ob geräuchert oder frisch.
Mit gutem Gewissen zum Gläschen Rotwein greifen? Das geht! Denn ein Inhaltsstoff aus der Traubenschale schützt Herz und Nerven. Noch besser ist ein Glas Traubensaft - es enthält den gleichen Stoff und man verzichtet auf ermüdenden Alkohol.