Luxus zum Träumen: Die spektakulärsten Yachten der WeltTennisplatz, U-Boot, eigenes Krankenhaus – diese preisgekrönten Superyachten lassen uns staunen.
Pink Gin: Da ist mal eine Yacht, mit der man garantiert auffällt. Die 54 Meter lange "Pink Gin" von Baltic Yachts, die auch Segelyacht des Jahres 2018 und die beste Segelyacht mit 50 Metern oder mehr ist, ist ein Gigant: Sie gilt als die größte Karbonfaser-Yacht der Welt.
Faith: Rund 97 Meter lang ist dieses Geschoss von Feadship. Die "Faith" wurde bei den Boat International Media's World Superyacht Awards 2018 als Motoryacht des Jahres und beste Langstrecken-Motoryacht ausgezeichnet. Unter anderem hat der schwimmende Luxus-Tempel eine drei Meter hohe Glaskuppel im Schlafzimmer und einen Pool mit Glasboden. Sie kostet rund 200 Millionen US-Dollar.
Sailing Yacht A: Die Motoryacht von Nobiskrug wird von einem Segel unterstützt und und wurde als solche zum Sieger dieser Kategorie gekürt. Ihr schickes Aussehen verdankt sie Star-Designer Philippe Starck.
Broadwater: Sie ist die beste überholte Yacht 2018. Lauderdale Marine Center hat das Schiff, das einst "Blue Moon" hieß, generalüberholt und unter anderem mit einem Sport- und Spa- Bereich und einem neuen Beach Club noch luxuriöser gestaltet.
Genesia: Ein tolles Expeditionsschiff und die beste umgebaute Yacht des Jahres. Genesia bekam von der italienischen Werft Cantieri Navali Chioggia ein ganz neues Innendesign und neue Maschinen. Davon, dass das mal ein Schlepper war, ist nichts mehr zu sehen.
Ribelle: Bei den Segelyachten unter 50 Metern ist sie in diesem Jahr die Königin. Die "Ribelle" wurde von Vitters/Green Marine gebaut und bietet einerseits Luxus pur, ist aber gleichzeitig ein echtes Rennboot.
Letani: Sie ist 2018 die beste Mittelstrecken-Motoryacht unter 35 Metern Länge. Der Pluspunkt des Schiffs von Feadship: Es bietet sowohl für Tagestrips und kleine Häfen als auch für lange Reisen allen Komfort, ist also sehr vielseitig.
Mr. Oh: Gleich zwei Beach Clubs, viel Platz an Deck und ein ziemlich schnittiges Design zeichnen das Schiff von Azimut Yachts aus. Das Geschoss ist die beste Mittelstrecken-Yacht des Jahres in der Kategorie mit mehr als 35 Metern Länge.
Telli: Sie ist die beste Mittelstrecken-Yacht mit drei Decks und wurde von Ferretti Custom Line gebaut. Wer hier an Bord geht, hat sehr viel Platz auf allen drei Ebenen – vor allem in der Sonne. Beiboote haben außerdem eine geräumige Garage.
Game Changer: An Bord dieses Schiffs gibt es wirklich alles – vom eigenen Krankenhaus über einen Hubschrauberlandeplatz bis hin zu viel Platz für Spezialboote und ein U-Boot. Die "Game Changer" von der Werft Damen wurde als bestes Unterstützungsschiff des Jahres ausgezeichnet.
Seven Sins: An Bord der "Seven Sins" von Sanlorenzo braucht man (fast) keinen Landgang mehr. Sie ist 2018 die beste Langstrecken-Motoryacht unter BRZ 500 und über einer Länge von 40 Metern.
Delta One: Hier kann man definitiv entspannen. Die Yacht, die von Mulder Shipyard gebaut wurde, hat ein sehr großzügiges Deck mit einem großen Spa Pool, zwei großen Essbereichen und einer Garage. Sie setzte sich als Langstrecken-Motoryacht unter BRZ 500 sowie unter 40 Metern auf den ersten Platz.
Hasna: Sie ist knapp 74 Meter lang und die beste Langstrecken-Motoryacht zwischen BRZ 500 und 1999. Das Schiff von Feadship hat natürlich einen großen Pool und reichlich Platz, um an Deck zu sitzen und zu dinieren.
Aviva: Kein Wunder, dass diese rund 98 Meter lange Yacht von ihrem Besitzer als Vollzeit-Wohnsitz genutzt wird. Es gibt nämlich sogar einen Tennisplatz in der Mitte des Schiffes. Die "Aviva" von der Werft Abeking & Rasmussen erhielt einen Sonderpreis der Jury.