Egal ob Sächsische Schweiz, Bayerische Voralpen oder Österreich: Es gibt einige Wanderrouten, die gerade jetzt locken.
Egal ob Sächsische Schweiz, Bayerische Voralpen oder Österreich: Es gibt einige Wanderrouten, die gerade jetzt locken.
Ein weitläufiges Netz aus Wanderwegen erstreckt sich über den Nationalpark Berchtesgaden. Einen traumhaften Ausblick auf den Watzmann bietet der Grünstein. In rund eineinhalb Stunden ist der Gipfel zu erreichen.
Der Naturpark Südharz lockt mit einem 900 Kilometer langen Wegenetz. Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich - von sumpfigen Moorlandschaften bis zu steilen Felswänden ist alles zu finden.
Die Sächsische Schweiz darf in dieser Liste nicht fehlen. Die dichten Wälder, die Felsformationen und die zahlreichen Aussichtspunkte machen aus dem Gebiet eines der schönsten Deutschlands. Eine Route führt auf den Gipfel des Großen Zschirnsteins.
Besonders im Herbst lohnt sich ein Ausflug zum Nationalpark Hainich. Der Laubbaumwald erstrahlt zu dieser Jahreszeit in verschiedenen Gelb- und Rottönen. Auf dem Baumwipfelpfad, der sich insgesamt über 540 Meter erstreckt, kann man in die Natur eintauchen.
Zwischen den Weinbergen der Mosel schlängeln sich am Hunsrück etliche Routen entlang. Rund 118 Kilometer führt der Ausoniusweg überwiegend über Feld- und Waldwege.
Etwa 200 Kilometer ist der bayerische Altmühltal-Panoramaweg lang. Von Gunzenhausen bis Kelheim wandert man vorbei an verschiedenen Sehenswürdigkeiten - wie der Felsformation "Zwölf Apostel".
Die Ortschaften Endingen und Ihringen verbindet der rund 22 Kilometer lange Kaiserstuhlpfad, den Wanderer in etwa sechs Stunden schaffen können. Die bunten Laubwälder des Schwarzwaldes entschädigen für die Strapazen.
In den Bayerischen Voralpen gelegen, gehört der Heimgarten zu den beliebtesten Hausbergen der Münchner. Am besten vom Walchensee aus den Berg mit seinen knapp 1.790 Metern erklimmen und danach über den Grat zum Herzogstand wandern. Hier ist allerdings Trittsicherheit gefragt.
Vom Gipfel des 1.565 Meter hohen Jochberges können Sportbegeisterte ein einmaliges Panorama genießen: Sowohl den Walchen-, Kochel,- Staffel-, Ammer,- sowie Starnberger See sieht man von oben. Unterhalb des Gipfels befindet sich eine bewirtschaftete Alm.
Zu den Kufsteiner Hausbergen zählt der Pendling, welcher mit seinen 1.563 Metern ein beliebtes Ziel abgibt. An klaren Tagen können Wanderer die Zillertaler Alpen und bis ins Inntal sehen. Die Bergtour ist nicht besonders schwer, weshalb auch Anfänger hier ihre Freude haben.
Am Rande des Inntals befindet sich der Heuberg. Er zählt zu den Chiemgauer Alpen und der Wanderweg ist einfach. Nur etwa 550 Höhenmeter müssen Gipfelstürmer hier überwinden.