Arbeiten, wo andere Urlaub machen. In vielen Jobs ist das dank Homeoffice-Regelungen infolge der Corona-Pandemie heutzutage problemlos möglich. Diese Städte und Regionen sind bei digitalen Nomaden am beliebtesten.
Bali zieht mit seiner entspannten Lebensart, spirituellen Kultur und traumhaften Landschaften viele Digital Nomads an. Coworking Spaces und eine starke Expatriate-Gemeinschaft bieten ideale Bedingungen für Netzwerke und Arbeit.
Chiang Mai ist für ihre niedrigen Lebenshaltungskosten, eine friedliche Umgebung und starke digitale Nomadengemeinschaft bekannt. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl an Cafés und Coworking Spaces.
Lissabon verbindet historischen Charme mit einer florierenden Tech-Szene. Günstige Lebenshaltungskosten und eine hohe Lebensqualität machen die Stadt attraktiv für Digital Nomads.
Barcelona bietet eine lebendige Kultur, beeindruckende Architektur und ein mildes Klima. Die Stadt ist bekannt für ihre gute Infrastruktur und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Diese Stadt ist bekannt für ihre lebendige Kultur, das pulsierende Nachtleben und die historischen Viertel. Buenos Aires ist zudem erschwinglich und bietet zahlreiche Coworking Spaces.
Prag ist berühmt für seine gut erhaltene Architektur, reiche Geschichte und ein lebendiges kulturelles Leben. Es bietet eine hohe Lebensqualität bei vergleichsweise niedrigen Kosten.
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht digitale Nomaden mit ihrem dynamischen Charakter, schnellem Wachstum und günstigen Lebenshaltungskosten an. Sie verfügt über eine wachsende Zahl an Coworking Spaces und eine lebendige Startup-Szene.
Medellín bietet ganzjährig mildes Wetter, weshalb sie die Stadt des "ewigen Frühlings" genannt wird. In den letzten Jahrzehnten hat sie sich stark entwickelt, eine wachsende digitale Nomadenkultur und verbesserte Infrastruktur.
Berlin ist bekannt für seine kreative und offene Atmosphäre, vielfältige Kultur und florierende Startup-Szene. Digitalen Nomaden bietet die Metropole an der Spree zahlreiche Coworking Spaces und Netzwerkmöglichkeiten.
Ein Geheimtipp ist das kenianische Nairobi. Die ostafrikanische Metropole lockt digitale Nomaden mit ihrer dynamischen Startup-Szene, dem Zugang zu wunderschönen Naturgebieten und vergleichsweise geringen Lebenshaltungskosten.