
Klein, aber oho: Darum ist Taiwan besser als ChinaTradition trifft Moderne! Das kleine Taiwan wurzelt tief in der chinesischen Kultur und gehört dennoch zu den modernsten Republiken des 21. Jahrhunderts.
Klein, aber oho: Darum ist Taiwan besser als ChinaTradition trifft Moderne! Das kleine Taiwan wurzelt tief in der chinesischen Kultur und gehört dennoch zu den modernsten Republiken des 21. Jahrhunderts.
Die "Pilzfelsen" von Yehliu locken jedes Jahr tausende Touristen aus aller Welt an. Die Steinformationen sehen so skurril aus, dass einige von ihnen besondere Namen bekommen haben: Der "Kopf der Königin" und die "Eistüte" sind nur einige davon.
Unter diesem Blätterdach kommt man sich vor wie im Amazonas. Der Taijiang Nationalpark ist berühmt für seine verwunschenen Mangroven-Wälder. Aber nicht nur landschaftlich ist "Klein China" ein wahrer Hingucker.
Tainan ist die älteste Stadt in Taiwan. In der Stadt selbst findet man drei kreisförmige historische "Wanderwege", die die Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung anzeigen. Startpunkt ist der Konfuzius Tempel.
Stolze 254 Jahre thront der Longshan Tempel bereits in Taipeh. Er hat gesehen, wie riesige Kolosse aus Glas und Beton um ihn herum in den Himmel gewachsen sind. Geschadet hat es ihm nicht. Mal sehen, was in den nächsten 254 Jahren passieren wird.
Frittierte Fledermäuse und glasierte Schweineköpfe - zwei Spezialitäten, die nur etwas für die ganz Mutigen und Feinschmecker sind. Wer sich traut, wird auf den Nachtmärkten von Taichung mit Sicherheit fündig.
Der Sonne-Mond-See ehielt seinen Doppelnamen u.a. durch die Uferformen, die im Osten der Sonne und im Westen einer Mondsichel ähneln. An seinen Ufern liegt zwischen riesigen Bambuswäldern der Wenwu-Tempel - einer der schönsten in ganz Taiwan.
Wer den atemberaubenden Ausblick über die Marmor-Schlucht im Taroko-Nationalpark genießen möchte, muss schon schwindelfrei sein. Den unzählige Hängebrücken durchkreuzen die Schlucht wie ein wackeliges Spinnenetz. Aber es geht noch höher...
...mit seinen 508 Metern ist das Taipei Financial Center das siebthöchste Gebäude der Welt. Wer Höhenangst hat, kann auch unter die Erde: Außer den 101 oberirdischen Stockwerken gibt es fünf unterirdische.
Erst bei Einbruch der Dunkelheit scheint das Bergdorf Jiufen zum Leben zu erwachen. Unzählige Laternen erleuchten dann die Gassen. Ein Gerücht besagt, dass das Bergdorf als Vorbild für den Anime-Film "Chihiros Reise ins Zauberland" Modell stand...