Von Wales bis Singapur: Diese botanischen Gärten sind der HitTolle Düfte, schöne Farben und so viel Ruhe: Botanische Gärten sind ein Segen – besonders diese 15!
Jardim Botânico da Madeira in Funchal, MadeiraDieser Park lohnt sich schon allein wegen der Lage. Hoch oben im Stadtteil Monte hat man einen wunderbaren Blick über die Stadt. Der Park ist 35.000 Quadratmeter groß, hat mehr als 2000 exotische Pflanzen, einen Wasser- und einen Kakteengarten sowie einen Vogelpark und ein Naturgeschichtsmuseum. Um ihn zu erreichen, kann man auch die Seilbahn nehmen.
Royal Botanic Gardens (Kew Gardens), in London, EnglandEin bis zwei Millionen Besucher verzeichnet dieser Botanische Garten im Südwesten von London jährlich. Kein Wunder, immerhin gehören die Kew Gardens von 1759 weltweit zu den ältesten Gärten ihrer Art. Besonders sehenswert sind die viktorianischen Gewächshäuser, die uralten Rhododendron-Gewächse, das Davies Alpine House für Pflanzen der Hochgebirge und das Palm House. Es wurde zwischen 1841 und 1849 gebaut und gilt als das älteste noch bestehende viktorianische Gewächshaus überhaupt. Die Botanischen Gärten von Kew gehören zum UNESCO-Welterbe.
Kirstenbosch National Botanical Garden in Kapstadt, SüdafrikaEin Garten am Fuß des Tafelbergs – besser geht es kaum. Man schaut hier direkt auf den Osthang. Insofern überrascht es nicht, dass der Kirstenbosch, wie er kurz genannt wird, als einer der schönsten seiner Art weltweit gilt. Er ist 36 Hektar groß und wurde 1913 gegründet. Das Besondere hier ist nicht nur, dass mehrere Wanderwege bis hoch zum Tafelberg führen, sondern auch, dass der Garten ausschließlich heimische Pflanzen beherbergt.
National Botanic Garden in Llanarthney, WalesHier braucht man Zeit. Denn immerhin ist der Park rund 600 Hektar groß. Der Rundgang lohnt sich aber. Neben Apotheker-, japanischem und Wildgarten sowie einem Schmetterlingshaus ist vor allem das kuppelförmige Glasgewächshaus ein absolutes Highlight. Es ist weltweit das größte freitragende Glashaus und man findet in der nördlichen Hemisphäre keine größere Kollektion mediterraner Pflanzen.
Suizenji-Park in Kumamoto, JapanDieser malerische japanische Landschaftsgarten, der sich um einen großen Teich erstreckt, hat eine Geschichte, die bis ins Jahr 1636 reicht. Hier befinden sich auch Tempelanlagen und eine Nachbildung vom Vulkan Fuji. Der Park gilt als einer der schönsten in Japan.
Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden, MauritiusWeil der Name so lang ist, wird er auch SSR Botanical Garden genannt und befindet sich in der Nähe von Pamplemousses. Er ist in der Südlichen Hemisphäre der älteste Botanische Garten und insgesamt rund 37 Hektar groß. Seine Artenvielfalt mit Zier- und Gewürzpflanzen, allein 80 Palmenarten und Leberwurstbäumen macht den SSR zu einer der Top-Attraktionen von Mauritius. Das Highlight: Wasserlilien aus dem Amazonas, die gigantische Blätter haben und nur einen Tag lang blühen.
Jardim Botânico do Rio de Janeiro, Brasilien6500 Arten, darunter viele vom Aussterben bedrohte, sind hier auf 140 Hektar verteilt. Die schöne Oase, die es seit 1808 gibt, wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Speziell viele der Königspalmen sind ebenso alt wie der Garten selbst. Zu sehen gibt es neben diversen Gewächshäusern oder Rosengärten auch einen See mit der Amazonas-Riesenseerose. Schönes Extra: Vom Jardim Botânico kann man auf die berühmte Christus-Statue am Berg Corcovado schauen.
Adelaide Botanic Garden in Adelaide, AustralienWer Rosen liebt, muss diesen Garten sehen. Er ist 51 Hektar groß, kombiniert Gartenkunst sehenswert mit Architektur und ist eine wahre Oase der Stille. Sehr sehenswert ist neben dem viktorianischen Palmenhaus auch das Bicentennial Conservatory.
Brooklyn Botanic Garden in New York, USANur ein Wort: Kirschblüte! Wer zu dieser Zeit in New York ist, sollte sich unbedingt den 21 Hektar großen Brooklyn Botanic Garden ansehen, der im Prospect Park liegt. Hunderte Bäume blühen ab Anfang April weiß und rosa. Ein Genuss. Mit mehr als 12.000 Pflanzenarten ist der Garten aber auch ansonsten sehr sehenswert.
Montreal Botanical Garden in Montreal, KanadaRund 75 Hektar Gartenfläche warten auf die Besucher. Darunter ist unter anderem ein Chinesischer Garten, der außerhalb von China der größte seiner Art ist. Es gibt auch einen Japanischen und einen Alpinen Garten sowie den First Nations Garden. Insgesamt gibt es mehr als 22.000 Pflanzenarten und 30 Themengärten sowie ein weitläufiges Arboretum.
Botanischer Garten Berlin, Deutschland Offiziell wurde der Garten, zu dem auch das Botanische Museum gehört, 1910 eröffnet. In Deutschland ist er mit 22.000 Pflanzenarten und 43 Hektar der größte. Toll ist vor allem der Riesen-Bambus. Er ist bis zu 25 Meter hoch und kann 30 Zentimeter am Tag wachsen. Außerdem gibt es einen 160 Jahre alten Palmfarn. Mit seiner Artenvielfalt ist der Garten einer der schönsten der Welt.
Gardens by the Bay, SingapurFür Superlative ist Singapur bekannt. Und diese Prestige-Gartenanlage tanzt da nicht aus der Reihe. Bis zur endgültigen Fertigstellung im Jahr 2020 soll der Park 100 Hektar groß sein und 130.000 Pflanzen beherbergen. Zu den Highlights gehören die 12 künstlichen Supertrees, mit Pflanzen bewachsene Stahlgerüste. Außerdem hat es der 1,28 Hektar Fläche überspannende Flower Dome als größtes Glasgewächshaus der Welt bereits ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft.
Nong Nooch Tropical Botanical Garden in der Chonburi Provinz, ThailandMan muss sich nur die Architektur der Grünanlage anschauen, dann möchte man schon einmal hier durchspazieren. Der Park wurde 1980 eröffnet und hat neben einem Französischen sowie einem Europäischen Garten auch einen Kaktus-Karten und Orchideen zu bieten.
National Tropical Botanical Garden, Kaua'i, HawaiiDieser Park, hinter dem sich ein Netzwerk aus mehreren Standorten in Hawaii und Florida verbirgt, hat seinen Hauptsitz in Kaua’i und hat sich fest dem Artenschutz verschrieben. Im Allerton Garden wurden diverse Filme gedreht, darunter auch "Jurassic Park".
Royal Botanic Garden in Sydney, AustralienDas Bild sagt eigentlich alles. Diese Anlage hat einfach eine bombastische Lage. Im artenreichen Royal Botanic Garden schaut man auf die Harbour Bridge und das Opernhaus und kann außerdem gleich noch den ganzen Hafen mit Skyline genießen. Es gibt unter anderem ein pyramidenförmiges Tropenhaus, einen Rosengarten, einen Spaziergang durch den Regenwald sowie eine Sammlung bedrohter Pflanzen. Mit der Wollemie wächst hier eine der ältesten und seltensten Pflanzen der Erde.