
Der südindische Bundesstaat Tamil Nadu setzt ein KI-gestütztes Überwachungssystem ein, um das Sterben von Elefanten auf Bahngleisen zu verhindern. Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos)
Der südindische Bundesstaat Tamil Nadu setzt ein KI-gestütztes Überwachungssystem ein, um das Sterben von Elefanten auf Bahngleisen zu verhindern. Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos)
Dank dieses hochmodernen Systems konnten bereits über 400 potenzielle Unfälle erfolgreich vermieden werden.
In Kerala nimmt die Zahl der toten Elefanten auf Bahngleisen stetig zu, mit 36 Todesfällen in den letzten zehn Jahren.
Besonders gefährlich sind zwei Bahngleise bei Madukkarai, wo die Gleise die Wanderroute der Elefanten kreuzen.
2021 ordnete der Oberste Gerichtshof Keralas an, dass Maßnahmen zur Verhinderung von Elefantentoden an Bahngleisen ergriffen werden müssen.
Daraufhin installierte die Forstbehörde zwölf Türme mit KI-Kameras entlang der Bahngleise in Madukkarai.
Diese Kameras erfassen Wärmebilder und Bilder mit sichtbarem Licht und ermöglichen eine Live-Überwachung.
Bei einer Entdeckung von Elefanten in der Nähe der Gleise wird eine Warnung an die zuständigen Behörden gesendet, die dann Maßnahmen ergreifen.
Vier speziell geschulte Mitarbeiter überwachen das System rund um die Uhr, um rechtzeitig auf mögliche Gefahren reagieren zu können.
Seit der Einführung im Februar hat das KI-System fast 400 Fälle erkannt und so viele potenzielle Unfälle verhindert.