Politik Syriens Militärarsenal zerbombt - Welchen Plan hat Israel? Nach dem Sturz des Machthabers Assad in Syrien hat Israel nicht lange gefackelt. Das Militär vernichtete bis zu 80 Prozent des dortigen ...
Politik Soldaten in Tschetschenien nach Drohnenangriff verletzt Die russische Teilrepublik Tschetschenien im Nordkaukasus ist erneut Ziel eines ukrainischen Drohnenangriffs geworden, sagt Machthaber ...
Politik Rund 185 Milliarden Euro für die Bildung In Schulen, Hochschulen und Kitas investierte der Staat 2023 mehr Geld als im Vorjahr. Der Anstieg bei den Ausgaben war jedoch ungleich ...
Politik Kreise: Einigung bei Thüringer Ministerpräsidentenwahl Der CDU-Politiker Mario Voigt will sich zum neuen Thüringer Ministerpräsidenten wählen lassen, doch seiner Koalition fehlt eine Stimme. Nun ...
Politik RSF: Dieses Jahr starben mehr als 50 Journalisten bei Arbeit In vielen Konfliktregionen geraten Journalisten ins Schussfeld. Die Zahl der getöteten Kriegsreporter war 2024 so hoch wie seit fünf Jahren ...
Politik Südkoreas Regierungspartei-Chef für Amtsenthebung Yoons Der erste Antrag auf ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Yoon scheiterte am Boykott der Regierungspartei. Nun hat deren Chef seine ...
Politik FDP verlangt Änderungen an Entwurf für Steuergesetz Weniger Steuern, mehr Kindergeld - die Bundesregierung wollte die Bevölkerung entlasten. Doch im Gesetzentwurf stecken Kompromisse, die der ...
Politik Weil rechnet nicht mit Einigung auf höheren Rundfunkbeitrag Um 58 Cent im Monat sollte der Rundfunkbeitrag steigen - doch unter den Ländern sorgt diese Empfehlung vor der nächsten ...
Politik Rüstungsexporte in die Türkei auf höchstem Stand seit 2006 Jahrelang wurden kaum noch Rüstungsexporte an den Nato-Partner Türkei genehmigt. Das hat sich in den letzten Monaten deutlich geändert.
Politik Anruf bei Putin frustrierte: Scholz will es aber wieder tun Der Kanzler hat viel Kritik einstecken müssen für seinen Anruf bei Russlands Präsident. Er hält den Schritt dennoch für richtig - und will ...
Politik Israels Armee zieht sich aus Chiam im Südlibanon zurück Israels Bodentruppen sollen gemäß dem Abkommen über eine Waffenruhe innerhalb von 60 Tagen schrittweise aus dem Libanon abziehen. Einen ...
Politik Moskau droht nach angeblichem Angriff Kiews mit US-Rakete Russlands Militär räumt entgegen sonstiger Propaganda einen Treffer durch Raketen US-amerikanischer Bauart ein. Als Antwort könnte erneut ...
Politik EU-Staaten einigen sich auf neue Sanktionen gegen Russland Droht wegen der russischen "Schattenflotte" eine Ölpest in der Ostsee? Anrainerstaaten und Umweltschützer sehen erhebliche Risiken. Die EU ...
Politik Scholz bereitet mit Vertrauensfrage den Weg zur Neuwahl Es ist der erste konkrete Schritt in Richtung Neuwahl des Bundestags: Kanzler Scholz bittet mit nur zwei Sätzen um das Vertrauen des ...
Politik Migranten-Generation im Staatsdienst unterrepräsentiert Das Statistische Bundesamt hat Daten der Integration analysiert. Ein Ergebnis: Im öffentlichen Dienst sind Menschen mit ausländischen ...
Politik Lindner: Null-Bock-Mentalität wird Wohlstand nicht sichern Für FDP-Chef Lindner ist das Wirtschaftswachstum das wichtigste Thema. Das Übermaß an staatlicher Regulierung führe zu Stagnation in ...
Politik Trend zu mehr Einbürgerungen - Klagen über Rassismus Die Bundesregierung hat die Wartezeiten für die Einbürgerung verkürzt. Geduldete erhielten neue Perspektiven. Doch die öffentliche Debatte ...
Politik Mehr Warnung per App - Bund legt neue Vorsorgestrategie vor Mit einer neuen Strategie will die Regierung die Bevölkerung künftig besser vor Extremwetterereignissen schützen. Dabei soll es bis 2030 ...
Politik Studie: Judenhass eng mit Rechtsextremismus verknüpft Seit dem Hamas-Angriff auf Israel wird in Deutschland viel über Antisemitismus aus der Propalästina-Szene gesprochen. Eine Untersuchung des ...
Politik Erste Regierung aus SPD und BSW im Amt - Dämpfer für Woidke Dietmar Woidke kann in Brandenburg als Ministerpräsident weiter regieren - auch wenn es bei der Wahl lange Gesichter gibt. Neu für ...