Politik Umfragen: Mehrheit für rasche Neuwahlen Im nächsten Jahr wird ein neuer Bundestag gewählt - die Frage ist nur: wann genau? Wenn es nach den Bürgern geht, soll es möglichst bald ...
Politik Austin ruft US-Militär zu geordnetem Übergang auf Donald Trump wird als Präsident der USA auch wieder Oberbefehlshaber der Streitkräfte sein. Verteidigungsminister Austin erinnert die ...
Politik Selenskyj will eingefrorene russische Gelder für Waffenkäufe In der Europäischen Union und anderen westlichen Staaten sind gut 270 Milliarden Euro russischer Gelder eingefroren. Der ukrainische ...
Politik "Nicht Schreihälsen überlassen": Habeck zurück auf X Twitter sei ein sehr hartes Medium, spaltend und polarisierend, das färbe auch auf ihn ab: So hatte Robert Habeck Anfang 2019 seinen ...
Politik Vorbereitungen für Trumps Machtübernahme laufen an Donald Trump hat die Wahl mit einer klaren Mehrheit gewonnen. Nun richtet sich der Blick auf den Machtwechsel. Amtsinhaber Biden verspricht ...
Politik U-Haft für mutmaßlichen Spion beim US-Militär für China Ein US-Amerikaner soll sich den chinesischen Behörden als Agent angeboten haben. In Frankfurt wird er festgenommen – und kommt erst mal ...
Politik Zwei Doppel-Minister und ein Neuer Zwei Minister des bisherigen Kabinetts müssen in der rot-grünen Minderheitsregierung mehr arbeiten. Außerdem gibt es einen Neuen - ein sehr ...
Politik Merz zu Scholz: Sofort Vertrauensfrage, sonst geht nichts Die Restlaufzeit der Minderheitsregierung von Olaf Scholz ist unklar. Oppositionsführer Friedrich Merz hat andere Vorstellungen als der ...
Politik Höhere Krankenkassenbeiträge 2025 rücken näher Steigende Milliardenkosten für die Gesundheitsversorgung schlagen im neuen Jahr auf die Beitragszahler durch. Der Orientierungswert dafür ...
Politik Moskau: Verzicht auf unser Gas stürzte Ampel in die Krise Russland malt schon lange das Bild eines Deutschlands, das wegen der Hilfe für die Ukraine wirtschaftlich an den Abgrund gerät. Nicht nur ...
Politik Merz bei Steinmeier - Gespräch mit Scholz ergebnislos Wie weiter nach dem Bruch der Ampel-Regierung? Unions-Kanzlerkandidat Merz verlangt vom Kanzler eine rasche Vertrauensfrage und eine Neuwahl ...
Politik Welche Projekte Scholz bis Jahresende noch durchbringen will SPD und Grüne haben nach dem Scheitern der Ampel mit der FDP keine Mehrheit mehr im Bundestag. Das macht es schwierig, noch etwas ...
Politik Kontroverse Kandidaten: Wie Trumps Regierung aussehen könnte Tech-Milliardär, Impfgegner, Migrations-Hardliner: Trump hat eine Reihe von Verbündeten, die sich wichtige Posten in der Regierung sichern ...
Politik Bundestag beschließt Antrag zu Bekämpfung von Antisemitismus Ein Antrag zum Schutz jüdischen Lebens findet eine große Mehrheit im Bundestag. Es geht darum, wo Antisemitismus anfängt und wie man ihm ...
Politik Zeitung: Erste Ideen für Ukraine-Politik in Trumps Umfeld Donald Trump kündigte an, den Ukraine-Krieg schnell zu beenden. Wie er das erreichen will, ist unklar. Bei aktuellen Gedankenspielen könnte ...
Politik Söder will keine Schlammschlacht im Wahlkampf Markus Söder galt bisher nicht gerade als Bremser, wenn es um deftige Sprüche in Wahlkämpfen ging. Diesmal will er es anders machen. Und ...
Politik Kreml offen für Telefonat Putins mit Trump Zwischen US-Präsident Biden und Kremlchef Putin herrscht Funkstille wegen Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Aber falls der ...
Politik Parteien sehen frühen Termin für Bundestagswahl entspannt Noch steht der genaue Termin für die vorgezogene Bundestagswahl nicht fest. Klar ist aber: Parteien und Wahlleiter müssen Gas geben. Sie ...
Politik Australien will soziale Medien erst ab 16 Jahren erlauben Australien möchte, dass Kinder in Zukunft wieder eine Kindheit haben - und nicht nur vor sozialen Medien hocken. Der Zugang zu Insta, Tiktok ...
Politik Ifo: Zwei Prozent des BIP für Verteidigung reicht nicht Für Deutschland sehen die Wirtschaftsforscher Nachholbedarf von 230 Milliarden Euro. Auch in den meisten anderen EU-Ländern klaffen Lücken. ...