Politik Drohnen, Vorname, Bundesrat – was sich im November ändert Im neuen Monat sinken die Hürden für eine Änderung des Namens und des Geschlechts. Für eine Beschäftigtengruppe gibt es mehr Geld und auch ...
Politik Hisbollah ernennt Vize-Chef Naim Kassim zum neuen Anführer Naim Kassim folgt auf den getöteten Hisbollah-Chef Nasrallah, dürfte an die Strahlkraft seines Vorgängers in der Miliz aber nur schwer ...
Politik Früherer Trump-Berater Steve Bannon aus Haft entlassen Wegen Missachtung des US-Kongresses musste der einstige Chefstratege Trumps ins Gefängnis. Eine Woche vor der Präsidentschaftswahl kommt er ...
Politik Iran verteidigt Hinrichtung von Deutsch-Iraner Die Regierung in Teheran weist Djamshid Sharmahd die Verantwortung für einen Anschlag zu. Und holt zur Kritik gegen Baerbock aus.
Politik Israels UNRWA-Verbot: Dramatische Auswirkungen befürchtet Israel begründet die Entscheidung, UNRWA zu verbieten, mit Terrorvorwürfen. Auch befreundete Länder kritisieren den Schritt jedoch scharf. ...
Politik Ukraine: Generalmajor bestätigt massive Probleme in Donezk Seit Wochen sind die russischen Truppen in der Ostukraine auf dem Vormarsch. Die ukrainische Militärführung kommentiert die Situation kaum. ...
Politik Wahl in Georgien wird teilweise neu ausgezählt Gegen das offizielle Ergebnis der Parlamentswahl in Georgien wird protestiert: Die Opposition hält es für verfälscht. Nun wird es in ...
Politik Weiter keine deutschen Kriegswaffen für Israel Israel erhält zwar wieder in größerem Umfang Rüstungsgüter aus Deutschland. Aber eine Kategorie bleibt außen vor.
Politik Scharfe Kritik an Verbot der UNRWA-Arbeit in Israel Israel schränkt die Arbeit des UN-Hilfswerks für die Palästinenser massiv ein. Das stößt auf Kritik. Derweil gibt es neue Ideen für eine ...
Politik Bezos verteidigt Verzicht auf Wahlempfehlung seiner Zeitung Jeff Bezos hat Leser und Redaktion der "Washington Post" mit einem Verzicht auf Wahlempfehlungen gegen sich aufgebracht. Nun versichert er, ...
Politik Krankenkassen: Telefonische Krankschreibung beibehalten Die Fehlzeiten von Angestellten sind in diesem Jahr hoch. Trägt die Krankschreibung per Anruf dazu bei und sollte wieder abgeschafft werden? ...
Politik Selenskyj dringt bei Nordischem Rat auf Nato-Einladung Der ukrainische Präsident kämpft trotz geringer Aussichten weiter um eine Einladung für die Nato-Mitgliedschaft. Nun bittet er in Island ...
Politik Israel verbietet UNRWA Arbeit auf seinem Staatsgebiet Wichtige Verbündete Israels hatten sich vehement gegen die Gesetzesänderung ausgesprochen. Dennoch schränkt Israel die Arbeit des ...
Politik Thüringen und Brandenburg vor Koalitionsgesprächen mit BSW Die Wagenknecht-Partei hat friedenspolitische Forderungen zur Bedingung für Koalitionsverhandlungen gemacht. In Erfurt und Potsdam verkünden ...
Politik Deutsch-Iraner Sharmahd im Iran hingerichtet Irans Justiz vollstreckt das umstrittene Todesurteil gegen Djamshid Sharmahd. Flehende Appelle zeigten keine Wirkung. Teheran nimmt eine ...
Politik BSW kommt Regierungsbeteiligung in Thüringen näher Erst Brandenburg, nun Thüringen: In gleich zwei Bundesländern ist das Bündnis Sahra Wagenknecht einer Regierungsbeteiligung näher gekommen. ...
Politik Baerbock verurteilt Hinrichtung Sharmahds scharf Außenministerin Annalena Baerbock spricht von Mord. Die Hinrichtung des Deutsch-Iraners hat Deutschland trotz unermüdlicher Arbeit nicht ...
Politik SPD und BSW in Brandenburg stimmen Koalitionsgesprächen zu SPD und BSW wollen in Brandenburg offiziell Koalitionsgespräche zur Bildung einer gemeinsamen Regierung aufnehmen. Die Verhandlungen sollen ...
Politik Wahlbetrug? Proteste in Georgien - Zurückhaltung im Westen Bei der Parlamentswahl in Georgien gibt es massive Verstöße. Aber wiegen sie so schwer, dass die gesamte Wahl als ungültig einzustufen ist? ...
Politik Protest in Georgien - Opposition fordert Wahlwiederholung Zehntausende Menschen gehen in Tiflis auf die Straße. Sie nehmen an, dass das proeuropäische Lager in Georgien um seinen Wahlsieg gebracht ...