In Berlin gab es am vergangenen Samstag eine Demonstration unter dem Motto "Solidarität mit Palästina. Stoppt den Gaza Genozid. Keine Waffen für Israel". (Archivbild)
Ab 2014 war Klein Sonderbeauftragter für Beziehungen zu jüdischen Organisationen und Antisemitismusfragen im Auswärtigen Amt. Das neu geschaffene Amt des Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus trat er im Mai 2018 an.
Das Amt des Bundesbeauftragten ist im Bundesinnenministerium angesiedelt. Dass jetzt der Bundestag neu gewählt wird, hat auf die Arbeit des Antisemitismusbeauftragten Felix Klein keine direkten Auswirkungen. (Archivbild)
SPD, Grüne, FDP und Union hatten sich im November nach langen, strittigen Verhandlungen auf einen Text für einen Antrag zur Ächtung und Bekämpfung von Antisemitismus geeinigt. Experten und einige Oppositionspolitiker störten sich vor allem an der darin verwendeten Definition von Antisemitismus. (Archivbild)