FC Bayern trennt sich von Ancelotti, Sagnol übernimmt
München (SID) - Der FC Bayern München hat sich von Trainer Carlo Ancelotti getrennt. Nach der Demütigung in der Champions League bei Paris St. Germain (0:3) wird vorerst Assistent Willy Sagnol die Mannschaft des deutschen Fußball-Rekordmeisters übernehmen. Angedacht ist angeblich auch, dass Sagnol mit Unterstützung von Triple-Sieger Jupp Heynckes bis zum Saisonende im Amt bleibt. Vor der Länderspielpause treten die Münchner am Sonntag bei Hertha BSC an.
"Die Leistungen unserer Mannschaft seit Saisonbeginn entsprachen nicht den Erwartungen, die wir an sie stellen. Das Spiel in Paris hat deutlich gezeigt, dass wir Konsequenzen ziehen mussten. Das haben Hasan Salihamidzic und ich Carlo in einem offenen und seriösen Gespräch erklärt und ihm unsere Entscheidung mitgeteilt", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge.
Er bedankte sich für die Zusammenarbeit und bedauerte die Entwicklung, die sie genommen hat: "Carlo ist mein Freund und wird es bleiben, aber wir mussten hier eine professionelle Entscheidung im Sinne des FC Bayern treffen." Auch das italienische Betreuerteam Ancelottis - Sohn Davide Ancelotti, Giovanni Mauri, Francesco Mauri und Mino Fulco - wurde freigestellt.
Carlo Ancelotti hatte das Amt im Sommer 2016 als Nachfolger von Pep Guardiola übernommen.