40.
17:00
Fazit
ALBA Berlin gewinnt verdient das erste Spiel der Halbfinal-Serie gegen Oldenburg. Über die gesamten 40 Spielminuten spielen die Jungs aus der Hauptstadt sehr stabil und ausgeglichen. Gerade durch viele Offensivrebounds, schaffen es die Gäste immer wieder, sich Extra-Würfe zu erarbeiten. Das Oldenburg verloren hat, lag neben der Reboundschwäche am eigenen Brett auch daran, dass die Top-Spieler früh in Foulprobleme gerieten und ebenfalls viel zu wenig von Routinier Rickey Paulding kam. Am Mittwoch geht es mit Spiel zwei in Berlin weiter.
39.
16:50
+9 für ALBA. Das dürfte schon eine kleine Vorentscheidung sein, aber ganz haben die Oldenburger sicher noch nicht aufgegeben. Da muss jetzt aber was kommen, wenn man die Partie noch für sich entscheiden will.
37.
16:47
Auch Rašid Mahalbašić ist raus! Er foult Martin Hermannsson beim Wurfversuch und begeht dadurch ebenfalls seinen fünften Regelverstoß.
36.
16:46
Cummings begeht ein Offensivfoul an Siva und geht direkt zur Bank durch. Für ihn ist die Partie mit seinem fünften Foul beendet.
36.
16:45
Mittlerweile ist Peyton Siva der Topscorer der Partie. Auf seinem Konte stehen aktuell 22 Punkte.
35.
16:43
Jetzt sind es wieder fünf Punkte Vorsprung für die Gäste. Mladen Drijenčić reißt seine Arme zum T direkt hoch, nachdem Nnoko einen Dunk einnetzt, um sein Team noch einmal neu einzustellen.
34.
16:40
Zwei Punkte Rückstand für die Gastgeber. Das Ding hier ist so spannend, dass es jetzt schon keinem mehr auf den Sitzen hält.
32.
16:36
Komplett ausgeglichen ist die Partie nun. Das ist ein sehr interessantes Basketball-Spiel, was Lust auf mehr macht.
31.
16:34
Beginn 4. Viertel
30.
16:34
Viertelfazit
Was ist das für ein kurioses Spiel. Genau in dem Augenblick, wo ALBA alles im Griff zu haben schien und die Topscorer der Oldenburger Cummings und Mahalbašić wegen Foulproblemen vom Feld mussten, dreht sich die Partie erneut. Die Hausherren drehen auf, verwandeln ihre Angriffe sicher und rebounden am eigenen Brett zum ersten Mal in der Partie konsequent. Daraus ergibt sich eine knappe Führung, die es nun zu verteidigen gilt.
30.
16:26
Mahalbašić und Cummings haben sich gerade ihr viertes persönliche Foul abgeholt und müssen erst einmal auf der Bank Platz nehmen. Das kann eine ganz entscheidene Phase in dieser Partie werden, wenn die beiden Topstars auf Grund von Foulproblemen nicht mitspielen können.
29.
16:25
Cummings hat nun 21 Punkte auf seinem Konto. Der spielbestimmende Mann in der Oldenburger Offensive ist on Fire.
28.
16:22
Die Intensivität der Partie ist weiterhin extrem weit oben. Dadurch ergeben sich eine Reihe von Fouls und ebenfalls Freiwürfe. Aktuell nutzen die Berliner ihre Chancen etwas besser.
25.
16:15
Ein paar Augenblicke später sind die Oldenburger wieder dran. Cummings reißt das Spiel etwas an sich und versucht den Druck zu erhöhen.
23.
16:10
Die Hausherren müssen schnell etwas ändern. Mladen Drijenčić ruft seine Jungs schnell zusammen und muss es nun irgendwie schaffen, seine Spieler aufzuwecken, aber ebenfalls aufzumuntern.
22.
16:07
+7. Das ist die größte Führung der Gäste bis zum jetzigen Zeitpunkt.
21.
16:06
Weiter geht es! Ein wichtiger Faktor für das Spiel der Oldenburger wird das verhindern von Berliner Offensivrebounds sein. Da müssen sie einfach besser ausboxen und Konsequenz zeigen.
21.
16:05
Beginn 3. Viertel
20.
15:52
Halbzeitfazit
Das ist hier eine ganz enge und intensive Partie. Beide Teams schenken sich garnichts und so entwickelt sich ein kampfbetontes Match, in der die Berliner mit zwei Punkten Vorsprung etwas überraschend in die Halbzeit gehen. Über die ersten 20 Minuten sah es so aus, alsob die Oldenburger etwas besser im Spiel wären und die klareren Aktionen hatten, aber zum Ende des zweiten Viertels verlieren die Hausherren allerdings den Roten Faden und verspielen ihre gute Ausgangslage, die sie sich schon erspielt hatten.
19.
15:45
Obwohl Oldenburg hier den beseren Eindrück hinterlässt, ist es weiterhin so, dass die Berliner absolut in Schlagdistanz sind. Noch kann sich hier kein Team absetzen.
18.
15:39
Im Duell der Center Rašid Mahalbašić und Landry Nnoko ist mittlerweile richtig Feuer drin. Beide Spieler werden sich in den nächsten Tagen noch einige Mal begegnen.
16.
15:35
Jetzt steht die Halle zum ersten Mal Kopf. Frantz Massenat liefert gerade ein ganz starkes Viertel ab und stellt die Berliner vor kleinere Probleme.
14.
15:32
ALBA muss viele ihrer Angriffe im Setplay durchlaufen. Das gefällt ihnen normalerweise nicht so besonders, aber aktuell gelingt es ihnen ganz ordentlich. Die Gäste bleiben dran an Oldenburg.
12.
15:28
Die Gastgeber lassen zu viele Offensivrebounds der Berliner zu. Diese leichten zweiten Chancen können zu einem wichtigen Faktor in diesem Duell werden.
11.
15:27
Beginn 2. Viertel
10.
15:27
Viertelfazit
Nach einem starken Beginn der Hausherren, wird die Partie von Minute zu Minute mehr geprägt, von Turnovers und Unterbrechungen. Das können die Berliner für sich nutzen und bis zum Ende des Viertels den Ausgleich herstellen. Wie es zu erwarten war, ist das Match äußerst eng und intensiv.
9.
15:17
Auffällig ist, dass die Oldenburger etwas ihre Linie verloren haben und gleichzeitig nun etwas zu viel gegenüber der Schiedsrichter reklamieren.
8.
15:15
Der aktuelle MVP Will Cummings bekommt schnell sein zweites Foul und muss nun aufpassen, dass er nicht zu früh in Probleme gerät.
7.
15:13
Jetzt sind die Berliner in der Partie angekommen. Nach einem schwachen und hektischen Start, haben sich die Hauptstädter rangearbeitet.
5.
15:09
Das ist ein ausgezeichneter Start der Hausherren. Angefeuert von den eigenen Fans leisten die Oldenburger gerade in der Defensive überzeugende Arbeit.
3.
15:06
Die Berliner versuchen ihre Angriffe schnell abzuschließen. Im Setplay haben die Oldenburger vielleicht etwas Vorteile.
1.
15:04
Los geht es in dieser Halbfinal-Serie. Den ersten Ballbesitz haben die Berliner.
14:49
Das Aufwärmprogramm ist gleich beendet und die Spieler werden sich noch einmal richtig heiß machen. Dann kann es auch endlich mit dem Tip-off losgehen.
14:48
Noch nie konnte Oldenburg eine Playoff-Serie gegen die Berliner gewinnen. Doch die Jungs um Coach Mladen Drijenčić sehen das nicht als schlechtes Omen, denn zuletzt zeigten sich die Hausherren äußerst stabil und haben mit Will Cummings den aktuellen MVP auf ihrer Seite.
14:36
Die EWE Arena füllt sich langsam aber sicher und die Fans freuen sich auf die erste Partie der Best-of-Five-Serie.
14:26
Sowohl Oldenburg als auch Berlin hatten keine Probleme in ihren Viertelfinal-Serien und konnten sich ausgiebig auf den Halbfinalgegner vorbereiten. Mal schauen, welcher Trainer die besseren Ideen und taktische Kniffe vorbereiten konnte.
14:23
Viel spannender und ausgeglichener könnte eine Serie, um den Einzug in das Finale kaum sein. Oldenburg (2.) und Berlin (3.) waren am Ende der Hauptrunde Tabellennachbarn und nur durch einen Sieg vorneinander getrennt. In den letzten Jahren gab es immer wieder knappe Entscheidungen, sodass man hier nicht davon ausgehen sollte, dass die Angelegenheit nach drei Partien ingesamt entschieden sein wird. Ein harter und intensiver Kampf wird von den meisten Basketball-Freunden vorhergesagt.
14:19
Aber mit ALBA Berlin kommt ein Team in den Norden der Republik, das statistische gesehen, alle Vorteile auf seiner Seite hat. Bei insgesamt 60 Vergleichen in der Vergangenheit, hieß 40 Mal der Sieger ALBA Berlin. Darüber hinaus konnte in der zurückliegenden Hauptrunde die jeweilige Gastmannschaft den Sieg einfahren, was auch heute das Ziel der Albatrosse ist.
14:15
Souverän und recht locker konnten die heutigen Gastgeber ihre erste Runde gegen Bonn gewinnen und so verdient ins Halbfinale einziehen. Dort wartet nun aber ein anderes Kaliber. Nachdem Oldenburg im letzten Jahr in einer äußerst knappen Viertelfinale-Serie den kürzeren gezogen hat, soll sich dies nun ändern.
14:14
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Spiel der Halbfinalserie zwischen den Baskets Oldenburg und ALBA Berlin. Ab 15:00 Uhr geht es los!