Mikaela Shiffrin peilt vier Olympia-Medaillen an
Mikaela Shiffrin peilt vier Olympia-Medaillen an
Die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin dominiert den alpinen Ski-Weltcup nach Belieben. Auch für die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang hat sie sich Einiges vorgenommen.
"Ich möchte in vier Disziplinen antreten", verriet Shiffrin im Interview mit der "Sport Bild". Das tut die 22-Jährige auch, weil sie weiß, dass sie "in allen Disziplinen eine Medaille holen kann".
Dieses Ziel ist nicht unrealistisch. Seit ihrem Olympiasieg im Slalom 2014 ist Shiffrin aus dem Skisport nicht mehr wegzudenken. Im Gesamtweltcup hat sie als Führende zurzeit fast doppelt so viele Punkte wie die Zweitplatzierte.
Ihre herausragenden Leistungen begründet Shiffrin mit hartem Training. Sie arbeite jeden Tag daran, noch besser zu werden. Schon als Kind habe sie davon geträumt "die beste Skifahrerin der Welt" zu werden. "Das bedeutet für mich, dass ich in jeder Disziplin gewinne", sagte Shiffrin.
Zusammenarbeit mit Sportpsychologin
Im Dezember feierte das US-Girl auch erstmals einen Sieg in der Abfahrt. Für die Rennläuferin war das "auf jeden Fall etwas Besonderes", erklärte sie.
Mit den großen Erfolgen geht allerdings auch eine hohe Erwartungshaltung einher. "In der vergangenen Saison habe ich wirklich zum ersten Mal in meiner Karriere tatsächlich den Druck gespürt. Da musste ich mich einige Mal vor den Rennen übergeben", erklärte die jüngste Goldmedaillengewinnerin aller Zeiten im Slalom.
Wegen des hohen Erwartungsdrucks hat Shiffrin seit einigen Monaten eine Sportpsychologin an ihrer Seite. "Mit der arbeite ich immer noch, und sie hat mir sehr geholfen, damit fertigzuwerden", erklärte die Olympiasiegerin von Sotschi.