Para-Schwimmerin Verena Schott stellt Weltrekord auf
DBS: Deutsche Behindertensportler holen zehn Medaillen
Berlin (SID) - Para-Schwimmerin Verena Schott hat einen Weltrekord aufgestellt. Die Potsdamerin erreichte beim Auftakt der 32. internationalen deutschen Meisterschaften der Menschen mit Behinderung über 200 m Rücken in 3:01,23 Minuten eine neue Bestmarke und sicherte sich zudem die erste Goldmedaille für Deutschland beim Wettkampf in Berlin. Zudem schwamm die Silbermedaillengewinnerin der Paralympics 2012 über 100 m Schmetterling deutschen Rekord.
Max Gelhaar (BV Leipzig) über 400 m Lagen und Elena Krawzow (PSC Berlin) über 100 m Brust gewannen die Bronzemedaille. Insgesamt wurden am ersten Tag der Veranstaltung sechs Weltrekorde aufgestellt. Die deutschen Athleten Lara-Marie Schönfeldt (200 m Freistil, Berliner Schwimmteam), Taliso Engel (100 m Brust, SG Bayer), Kim Snyder (200 m Rücken und 400m Lagen, VFS Rödermark) und Gina Böttcher (200 m Rücken, SC Potsdam) schwammen in ihren Disziplinen deutsche Rekorde.