
Die 15 denkwürdigsten Spiele in der Allianz Arena Seit 2005 ist die Allianz Arena die Heimspielstätte des FC Bayern München. Wir haben die 15 denkwürdigsten Spiele zusammengestellt, die in der Arena absolviert wurden ...
Die 15 denkwürdigsten Spiele in der Allianz Arena Seit 2005 ist die Allianz Arena die Heimspielstätte des FC Bayern München. Wir haben die 15 denkwürdigsten Spiele zusammengestellt, die in der Arena absolviert wurden ...
FC Bayern vs. Deutschland - 4:2 (31. Mai 2005) Gleich 2005 kommt es in der Arena zum Duell zwischen dem FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft. Die Münchner setzen sich in diesem besonderen Freundschaftsspiel, das im Rahmen der Eröffnung ausgetragen wird, mit 4:2 durch.
Deutschland vs. Costa Rica - 4:2 (9. Juni 2006) Bei der Weltmeisterschaft 2006 ist die Allianz Arena Austragungsort des Eröffnungsspiels zwischen Deutschland und Costa Rica. In einem äußerst unterhaltsamen Duell behält das DFB-Team dank der Tore von Philipp Lahm, Torsten Frings und dank des Doppelpacks von Miroslav Klose die Oberhand. Der Auftakt des Sommermärchens.
Deutschland vs. Schweden - 2:0 (24. Juni 2006) Auch im WM-Achtelfinale jubelt die deutsche Nationalmannschaft in München. Nach zwei frühen Toren durch Lukas Podolski gewinnt das DFB-Team mit 2:0 gegen Schweden und zieht ins Viertelfinale ein.
FC Bayern vs. Real Madrid - 2:1 (7. März 2007) Lediglich 10,12 Sekunden benötigt Roy Makaay, um den deutschen Rekordmeister im Achtelfinal-Rückspiel der Saison 2006/2007 gegen Real Madrid in Führung zu schießen. Bis heute hält der Niederländer den Rekord für das schnellste Tor der Champions-League-Geschichte. Am Ende dürfen die Münchner jubeln. Denn der 2:1-Endstand reicht nach einem 2:3 im Hinspiel zum Weiterkommen.
FC Bayern vs. 1860 München - 1:0 (27. Februar 2008) Knapp ein Jahr später kommt es in der Arena zum Derby zwischen dem FC Bayern und 1860 München. Dabei entwickelt sich im Rahmen des DFB-Pokal-Viertelfinals eine spannende Partie. Erst in der 120. Minute schießt Franck Ribéry die Roten durch einen Strafstoß ins Halbfinale.
FC Bayern vs. Werder Bremen - 2:5 (20. September 2008) Eine echte Watschn setzt es für den deutschen Rekordmeister im September 2008 gegen Werder Bremen. Bayern liegt nach 67. Minuten mit 0:5 hinten, bevor Tim Borowski für die Münchner Ergebniskosmetik betrieben kann.
FC Bayern vs. FC Schalke 04 - 0:1 (2. März 2011) 'Koan Neuer' skandieren die Bayern-Fans 2011 im Rahmen des Pokal-Halbfinals gegen den FC Schalke 04. Am Ende jubeln jedoch eben jener Manuel Neuer, der wenig später nach München wechseln wird, und die Königsblauen. Den Siegtreffer für S04 erzielt Raúl, für den FC Bayern endet die Spielzeit ohne Titel.
FC Bayern vs. FC Chelsea - 3:4 n.E. (19. Mai 2012) Die wohl bitterste Bayern-Pleite in der Allianz Arena ereignet sich im Champions-League-Finale 2012, dem 'Finale Dahoam'. In der 83. Minute bringt Thomas Müller die Bayern zunächst in Führung. Doch Didier Drogba köpft Chelsea zwei Minuten vor dem regulären Ende in die Verlängerung, in der Arjen Robben einen Strafstoß vergibt. Schließlich triumphiert Chelsea im Elfmeterschießen.
FC Bayern vs. Hamburger SV - 9:2 (30. März 2013) Deutlich besser läuft es für die Münchner da schon im März 2013. Mit 9:2 verpasst der FC Bayern dem Hamburger SV eine historische Bundesliga-Abreibung. Mann des Tages ist Claudio Pizarro mit einem Viererpack.
FC Bayern vs. FC Barcelona - 4:0 (23. April 2013) Keinen Monat später fegt der FC Bayern den favorisierten FC Barcelona im Halbfinal-Hinspiel der Champions League mit 4:0 vom Platz. Thomas Müller schnürt einen Doppelpack, zudem treffen Mario Gomez und Arjen Robben. Wenig später bejubeln die Roten das Triple.
FC Bayern vs. Real Madrid - 0:4 (29. April 2014) In der Folgesaison scheitern die Bayern im Halbfinale an Real Madrid. Nach dem 0:1 im Hinspiel gehen die Münchner vor heimischer Kulisse mit 0:4 unter. Zudem ist es eine der höchsten Niederlagen in der Trainergeschichte von Pep Guardiola.
FC Bayern vs. Borussia Dortmund - 1:3 n.E. (28. April 2015) Eines der kuriosesten Duelle ereignet sich im Rahmen des Pokal-Halbfinals 2015 zwischen Bayern und Borussia Dortmund. Nachdem es nach 120 Minuten 1:1 steht, muss das Elfmeterschießen entscheiden. Hierbei rutschen mit Xabi Alonso und Philipp Lahm gleich zwei Münchner aus und vergeben vom Punkt. Der BVB bedankt sich und zieht ins Finale ein.
1860 München vs. Holstein Kiel - 2:1 (2. Juni 2015) Bis 2017 trägt auch 1860 München seine Heimspiele in der Allianz Arena aus. Ein echtes Drama ereignet sich 2015 in der Zweitliga-Relegation gegen Holstein Kiel. Nachdem das Hinspiel in Kiel torlos endet, führt Holstein im Rückspiel lange mit 1:0. Nachdem Daniel Adlung in der 78. Minute den Ausgleich erzielt, sichert Kai Bülow den Löwen in der Nachspielzeit doch noch den Klassenerhalt.
FC Bayern vs. VfL Wolfsburg - 5:1 (22. September 2015) Fünf Tore binnen 8:59 Minuten - diesen wohl ewigen Rekord stellt Robert Lewandowski im September 2015 auf. Die Wölfe führen verdient zur Pause mit 1:0, doch dann lässt FCB-Coach Pep Guardiola den Polen von der Leine.
FC Bayern vs. Eintracht Frankfurt - 5:1 (18. Mai 2019) Auch im Mai 2019 herrschen in der Münchner Arena große Emotionen. Am letzten Spieltag der Saison 18/19 sichert sich der FC Bayern durch ein 5:1 gegen Eintracht Frankfurt seine 29. Meisterschaft. Arjen Robben und Franck Ribéry treffen obendrein bei ihrem tränenreichen Abschied vor heimischer Kulisse.