
Die besten Sprüche von Zlatan Ibrahimović
Zlatan wusste nicht nur mit traumhaften Toren zu unterhalten, sondern auch mit Sprüchen, die vor Selbstbewusstsein aus allen Nähten platzen.
Die besten Sprüche von Zlatan Ibrahimović
Zlatan wusste nicht nur mit traumhaften Toren zu unterhalten, sondern auch mit Sprüchen, die vor Selbstbewusstsein aus allen Nähten platzen.
"Nichts. Sie hat ja schon Zlatan." (darüber, was er seiner Frau zum Geburtstag schenkt)
"Zlatan ist auch nur ein Mensch. Genauso wie ein weißer Hai auch nur ein Fisch ist."
“Du stellst die Frage so, als hätte ich das erste Mal drei Tore in einem Spiel geschossen. Das gefällt mir nicht. Geh mir aus dem Weg, sofort!“ (auf die Frage, wie Ibrahimović sich fühle, nachdem er einen Hattrick erzielte)
“Ein verletzter Zlatan ist für jedes Team ziemlich ernst.“
"Ich habe mich für Fußball entschieden. Es tut mir leid für die Fans anderer Sportarten, denn da wäre ich genauso."
Zwar kein Spruch, aber trotzdem typisch Zlatan: Als Ibrahimović nach Los Angeles zog, um für den Verein LA Galaxy zu spielen, schickte ihm Basketball Superstar LeBron James von den LA Lakers ein signiertes Trikot von sich selbst, um Zlatan in der Stadt der Engel willkommen zu heißen. Doch anstatt sich das Trikot einzurahmen oder ähnliches, signierte Ibrahimović das Trikot ebenfalls und schickte es zurück an LeBron James.
"Die können froh sein, dass ich nicht vor zehn Jahren gekommen bin, sonst wäre ich heute ihr Präsident." (über seinen Einfluss auf die US-amerikanische Fußballkultur)
"Ich scheiß' drauf, was die über mich schreiben. Ich habe ein Niveau erreicht, auf dem ich die Medien nicht brauche. Sie brauchen mich."
"Wir suchen gerade nach einem Haus. Aber wenn wir nichts finden, mein Gott, dann kauf' ich halt einfach das Hotel!" (über die Haussuche in Paris)
“Qualität hat nun mal ihren Preis. Ich verstehe die Kritik nicht. Je mehr Geld ich verdiene, desto mehr Steuern bekommt Frankreich.“
"Die Kinder von Paris sollten mir noch mehr bezahlen, weil sie das Privileg haben, in derselben Stadt zu leben wie ich."
"Ich bleibe, wenn sie den Eifelturm durch eine Statue von mir ersetzen." (vor seinem Abgang von Paris Saint-Germain)
“Ich bin gekommen als König, doch gehe als Legende.“ (nach seinem letzten Spiel für Paris Saint-Germain)
"Ich brauche nicht zu träumen. Ich bin der Traum."
“Ich brauche keine Trophäe um zu wissen, dass ich der Beste bin.“ (über den FIFA Ballon d’Or)
“Hör mal, Meister, du hast mir gar nichts zu sagen – geh in dein Büro und schreib Briefe.“ (in seiner Zeit bei Ajax Amsterdam zu Louis van Gaal, als dieser technischer Direktor dort war)
"Frag‘ doch deine Frau!" (zu einem Reporter auf die Frage, woher er die Kratzer in seinem Gesicht habe)
“Manchmal wünschte ich, Boxen wäre Teil des Fußballs. So aber muss ich mich zusammenreißen.“
"Wir brauchen den Philosophen nicht, der Zwerg und ich reichen vollkommen." (über Pep Guardiola und Lionel Messi in seiner Zeit beim FC Barcelona)
"Wer mich kauft, kauft einen Ferrari. Wer einen Ferrari hat, tankt Super, fährt auf die Autobahn und gibt Vollgas. Guardiola hat Diesel getankt und eine Tour ins Grüne gemacht. Hätte er sich gleich einen Fiat kaufen sollen."
"Erst ging ich nach links, das machte er auch. Dann ging ich nach rechts, das machte er auch. Dann ging ich wieder nach links, und er ging und kaufte sich einen Hot Dog." (über Liverpool-Verteidiger Stéphane Henchoz)
"Hoeneß würde ich nicht als Steuerberater nehmen."
"Buht weiter. Das ist der größte Moment in eurem Jahr, dass ihr mich gesehen habt." (als Ibrahimović nach einem Heimspiel sein Karriereende ankündigte und von Fans der Auswärtsmannschaft, Hellas Verona, ausgebuht wurde)