
Die Vereine mit den höchsten Einnahmen
Der UEFA-Finanzbericht listet auf, welche europäischen Vereine 2024 am meisten eingenommen haben. So sieht die Top 20 aus:
Die Vereine mit den höchsten Einnahmen
Der UEFA-Finanzbericht listet auf, welche europäischen Vereine 2024 am meisten eingenommen haben. So sieht die Top 20 aus:
Platz 20
Olympique Marseille, Ligue 1: 287 Millionen Euro
Vorjahr: 259 Millionen Euro
Platz 19
West Ham United, Premier League: 322 Millionen Euro
Vorjahr: 275 Millionen Euro
Platz 18
Aston Villa, Premier League: 322 Millionen Euro
Vorjahr: 244 Millionen Euro
Platz 17
Bayer 04 Leverkusen, Bundesliga: 352 Millionen Euro
Vorjahr: 261 Millionen Euro
Platz 16
Juventus Turin, Serie A: 360 Millionen Euro
Vorjahr 437 Millionen Euro
Platz 15
Newcastle United, Premier League: 368 Millionen Euro
Vorjahr: 288 Millionen Euro
Platz 14
Inter Mailand, Serie A: 401 Millionen Euro
Vorjahr: 386 Millionen Euro
Platz 13
AC Mailand, Serie A: 406 Millionen Euro
Vorjahr: 399 Millionen Euro
Platz 12
Atlético Madrid, La Liga: 408 Millionen Euro
Vorjahr: 371 Millionen Euro
Platz 11
Borussia Dortmund, Bundesliga: 519 Millionen Euro
Vorjahr: 423 Millionen Euro
Platz 10
FC Chelsea, Premier League: 519 Millionen Euro
Vorjahr: 589 Millionen Euro
Platz 9
Tottenham Hotspur. Premier League: 615 Millionen Euro
Vorjahr: 632 Millionen Euro
Platz 8
FC Liverpool, Premier League: 714 Millionen Euro
Vorjahr: 683 Millionen Euro
Platz 7
FC Arsenal, Premier League: 715 Millionen Euro
Vorjahr: 535 Millionen Euro
Platz 6
FC Barcelona, La Liga: 764 Millionen Euro
Vorjahr: 815 Millionen Euro
Platz 5
FC Bayern München, Bundesliga: 765 Millionen Euro
Vorjahr: 744 Millionen Euro
Platz 4
Manchester United, Premier League: 711 Millionen Euro
Vorjahr: 747 Millionen Euro
Platz 3
Paris Saint-Germain, Ligue 1: 808 Millionen Euro
Vorjahr: 807 Millionen Euro
Platz 2
Manchester City, Premier League: 854 Millionen Euro
Vorjahr: 836 Millionen Euro
Platz 1
Real Madrid, La Liga: 1,073 Milliarden Euro
Vorjahr: 841 Millionen Euro