Skispringen: Althaus Dritte in Klingenthal - Kramer siegt weiter

Skispringen: Althaus Dritte in Klingenthal - Kramer siegt weiter
Katharina Althaus ist im sechsten Skispringen des Olympiawinters zum vierten Mal auf das Podest geflogen.
Klingenthal (SID) - Die Olympiazweite landete beim Heim-Weltcup im sächsischen Klingenthal auf Rang drei. Eine Klasse für sich war einmal mehr die Österreicherin Marita Kramer, die klar vor Silje Opseth (Norwegen) ihren vierten Saisonsieg holte.
"Ich freu mich mega über den dritten Platz. Meine Sprünge waren heute deutlich besser als gestern, das hat richtig Spaß gemacht", sagte Althaus, die am Freitag Siebte geworden war. Auch der neue Bundestrainer Maximilian Mechler lobte die Oberstdorferin: "Katha war heute sehr gut, Gratulation. Mehr war nicht drin."
Althaus lag bereits nach dem ersten Durchgang auf Rang drei, den sie mit einem zweiten Sprung auf 127,0 m erfolgreich gegen Weltcup-Rekordsiegerin Sara Takanashi aus Japan verteidigte. Die 25 Jahre alte Althaus, die in der Vorwoche in Lillehammer ihren ersten Sieg seit drei Jahren gefeiert hatte, festigte durch den Podestplatz im Gesamtweltcup mit 381 Punkten ihren zweiten Platz hinter Kramer (530).
Die in den Niederlanden geborene Kramer, die schon am Freitag in der Vogtlandarena gewonnen hatte, war mit Flügen auf 137,0 und 134,0 m erneut überragend. Am Ende lag die 20-Jährige umgerechnet fast zwölf Meter vor der zweitplatzierten Opseth. Ein Deutscher oder eine Deutsche haben noch nie einen Einzelweltcup in Klingenthal gewonnen.
Von den übrigen deutschen Springerinnen schafften es nur Juliane Seyfarth (Ruhla/24.) und Pauline Heßler (Lauscha/28.) in den zweiten Durchgang. "Das war ein bisschen schade", sagte Mechler. Sotschi-Olympiasiegerin Carina Vogt (Degenfeld) hatte sich nach der Rückreise vom Continental Cup auf der Olympiaschanze im chinesischen Zhangjiakou kurzfristig gegen einen Start entschieden.