Marvel-Quiz: Testen Sie Ihr Wissen

Das große Marvel-Quiz: Testen Sie bei uns Ihr Wissen über das Universum.
Hulk, Spider-Man und Co.: Wie gut kennen Sie sich im Marvel-Universum aus? Beweisen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.
Die Superheldinnen und Superhelden von Marvel begeistern seit 1939 die breiten Massen. Angefangen mit Comics, produziert Marvel ebenfalls eigene Filme und Serien. Dabei hat der MCU-Schöpfer Stan Lee mit seinem Team ein riesiges Universum rund um Superheldinnen, Superhelden und Außerirdische geschaffen. Regelmäßig kommen neue Filme und Serien hinzu.
Iron Man, Hulk und Co.
Iron Man ist der erste Superheld aus dem offiziellen Marvel Cinematic Universe ( MCU), wenn man nach dem Erscheinungsdatum geht. Der Film kam 2008 heraus und spielte an den Kinokassen weltweit über 585 Millionen US-Dollar ein. Robert Downey Jr. verkörpert den Millionär Tony Stark alias Iron Man, der sich eine High-Tech-Kampfrüstung baut. Er gilt als Anführer der Superhelden-Truppe The Avengers.
Das große grüne Monster Hulk ist wohl ebenfalls Vielen ein Begriff. Der Wissenschaftler Bruce Banner (Mark Ruffalo) verwandelt sich nach einem missglückten Experiment mit Gammastrahlung in den aggressiven Superhelden. Erst, wenn er sich beruhigt, verwandelt er sich zurück in einen Menschen. Er wird später ein Mitglied der Avengers und ist dem Team je nach Zustand als genialer Wissenschaftler oder Muskelpaket eine Hilfe.
Marvel: In welcher Reihenfolge schauen?
Neben Iron Man und Hulk gibt es noch zahlreiche weitere Superheldinnen und -helden im MCU: Dr. Strange, Wanda, Spider-Man, Ms. Marvel - Die Liste ließe sich fast endlos weiterführen und regelmäßig kommen neue dazu. Da ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten.
In unserer Bildershow haben wir die Filme des Marvel-Universums in chronologischer Reihenfolge für Sie.
Unabhängig von der Reihenfolge sollten Sie jedoch immer bis nach dem Abspann warten und die Post-Credit-Scenes schauen.
Reihenfolge der Marvel-Filme und -Serien nach Erscheinungsdatum
Die Filme und Serien nach Erscheinungsdatum sind in Phasen eingeteilt. Aktuell befinden wir uns fast am Ende der Phase 4. Die nächsten Phasen sind bereits geplant. Phase 5 startet Anfang 2023. Diese Variante ist am einfachsten, da sie immer die neuesten Erscheinungen schauen können.
MCU Phase 1
- "Iron Man" (2008)
- "Der unglaubliche Hulk" (2008)
- "Iron Man 2" (2010)
- "Thor" (2011)
- "Captain America: The First Avenger" (2011)
- "Marvel's The Avengers" (2012)
MCU Phase 2
- "Iron Man 3" (2013)
- "Thor - The Dark Kingdom" (2013)
- "The Return of the First Avenger" (2014)
- "Guardians of the Galaxy" (2014)
- "Avengers: Age of Ultron" (2015)
- "Ant-Man" (2015)
MCU Phase 3
- "The First Avenger: Civil War" (2016)
- "Doctor Strange" (2016)
- "Guardians of the Galaxy Vol. 2" (2017)
- "Spider-Man: Homecoming" (2017)
- "Thor: Tag der Entscheidung" (2017)
- "Black Panther" (2018)
- "Avengers: Infinity War" (2018)
- "Ant-Man and the Wasp" (2019)
- "Captain Marvel" (2019)
- "Avengers: Endgame" (2019)
- "Spider-Man: Far From Home" (2019)
MCU Phase 4
- "WandaVision" (2021)
- "The Falcon and the Winter Soldier" (2021)
- "Loki" (2021)
- "Black Widow" (2021)
- "What if...?" (2021)
- "Shang-Chi: And the Legend of the Ten Rings" (2021)
- "Eternals" (2021)
- "Hawkeye" (2021)
- "Spider-Man: No Way Home" (2021)
- "Moon Knight" (2022)
- "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" (2022)
- "Ms. Marvel" (2022)
- "Thor: Love and Thunder" (2022)
- "Ich bin Groot" (2022)
- "She-Hulk: Die Anwältin" (2022)
Chronologische Reihenfolge des MCU
Chronologisch gesehen fangen die Marvel-Filme mit "Captain America" an: Während des zweiten Weltkriegs verwandelt sich ein schmächtiger junger Mann durch ein Serum in einen Supersoldaten und wird zum amerikanischen Held.
Schauen Sie die Filme in der Reihenfolge der Geschichte, erleben Sie die Abfolge der Geschehnisse schlüssig. Jedoch kommen jährlich neue Filme und Serien dazu, die sich an unterschiedlichen Stellen in der Chronologie einordnen lassen. Hier die Liste der Filme und Serien in chronologischer Reihenfolge:
- "Captain America: The first Avenger" (1942 - 1945)
- "Captain Marvel" (1995)
- "Iron Man" (2010)
- "Iron Man 2" (2011)
- "Der unglaubliche Hulk" (2011)
- "Thor" (2011)
- "Marvel's The Avenegers" (2012)
- "Loki" (2012, dann alternative Zeitlinie)
- "Iron Man 3" (2012)
- "Thor - The Dark Kingdom" (2013)
- "The Return of the First Avenger" (2014)
- "Guardians of the Galaxy" (2014)
- "Ich bin Groot" (2014)
- "Guardians of the Galaxy Vol. 2" (2014)
- "Avengers: Age of Ultron" (2015)
- "Ant-Man" (2015)
- "The First Avenger: Civil War" (2016)
- "Black Widow" (2016)
- "Black Panther" (2016)
- "Spider-Man: Homecoming" (2016)
- "Doctor Strange" (2016 - 2017)
- "Thor: Tag der Entscheidung" (2017)
- "Ant-Man and the Wasp" (2018)
- "Avengers: Infinity War" (2018)
- "Avengers: Endgame" (2018 - 2023)
- "WandaVision" (2023)
- "The Falcon and the Winter Soldier" (2023)
- "Spider-Man: Far From Home" (Sommer 2023)
- "Spider-Man: No Way Home" (Sommer bis Weihnachten 2023)
- "Shang Chi: And the Legend of the Ten Rings" (2023)
- "She Hulk" (2023)
- "Eternals" (2023)
- "Doctor Strange and the Multiverse of Madness" (2024)
- "Hawkeye" (Winter 2024)
- "Thor: Love and Thunder" (2024 oder 2025)
- "Moon Knight" (2025)
- "Ms. Marvel" (2025)
Die Serien "What if...?" und "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." spielen zu vielen verschiedenen Zeitpunkten innerhalb der Chronologie und sind daher der Einfachheit halber nicht in unserer Auflistung.