"A Star Is Born": Bradley Coopers Regiedebüt kommt früher

Eine frühe Fassung von Bradley Coopers Film "A Star Is Born" soll derart überzeugend sein, dass der Streifen nun früher ins Kino kommt.
Mit seinem Regiedebüt könnte Bradley Cooper (42, "American Sniper") ein Geniestreich gelingen. In dem Remake von "A Star Is Born" - über die Jahre hinweg gab es unterschiedliche Fassungen, darunter eine Variante mit Barbra Streisand (75) und Kris Kristofferson (81) aus dem Jahr 1976 - ist der Schauspielstar an der Seite von Lady Gaga (31, "Joanne") zu sehen. Statt Ende September soll der Film in den USA nun bereits am 18. Mai anlaufen, wie das Branchenmagazin "Deadline" berichtet.
Das habe einen ganz besonderen Grund. Eine frühe Fassung des Films habe den Verantwortlichen bei Warner Bros. offenbar so gut gefallen, dass diese angeblich so früh wie möglich den Spielfilm veröffentlichen wollen. Wie genau sich die Verschiebung auf den deutschen Erscheinungstermin auswirkt, das ist bisher nicht bekannt. Ursprünglich sollte der Film bei uns am 4. Oktober in die Kinos kommen.
Sie war seine Wunschkandidatin
Bereits vor geraumer Zeit wurde bekannt, dass Lady Gaga Coopers Wunschbesetzung gewesen sein soll. Die Popdiva, die für ihre Rolle in der Serie "American Horror Story" 2016 mit einem Golden Globe ausgezeichnet wurde, hat für das Projekt neue Songs aufgenommen und führt diese auch auf. Cooper spielt einen Musiker, der eine junge Sängerin (Lady Gaga) entdeckt. Während die Karrierekurve der Musikerin stetig nach oben zeigt, geht es für Coopers Charakter immer weiter bergab.