Die Kino-Tipps im Dezember
Die Weihnachtszeit wird natürlich in fester Jedi-Hand sein: Auch, weil sich wenige Filme der übermächtigen Konkurrenz von "Star Wars VII: Das Erwachen der Macht" stellen wollen. Da kann selbst der Krampus nichts daran ändern!
Auch wenn man den anderen Filmen damit ein wenig unrecht tut, aber im Dezember dreht sich selbstverständlich alles um einen ganz besonderen Film, der am 17. in die deutschen Kinos kommt: "Carol" mit Rooney Mara und Cate Blanchett... Spaß bei Seite, natürlich wird J.J. Abrams mit "Star Wars: Das Erwachen der Macht" die Kinosäle zur Weihnachtszeit fest im Griff haben und wohl für den ein oder anderen Rekord sorgen. Wie das wohl dem Krampus gefällt?
Schauen Sie sich auf Clipfish den finalen Trailer von "Star Wars VII: Das Erwachen der Macht" an
"Im Herzen der See", 03. Dezember
Was hat Mitte des 19. Jahrhunderts wohl Herman Melville auf die Idee gebracht, sein zeitloses Meisterwerk "Moby Dick" zu verfassen? Es war die wahre Geschichte eines gigantischen Wals, der 1820 die neuenglische Mannschaft der Essex angriff und einen fast menschlichen Rachedurst an den Tag zu legen schien. Jene Geschichte erzählt ab dem 03. Dezember der Film "Im Herzen der See" mit Chris Hemsworth, Cilian Murphy und Ben Whishaw in den Rollen der bemitleidenswerten Schiffsbesatzung.
Einschätzung:
Muss man den bekannten Kampf zwischen Mensch und Wal, sprich Mensch und Natur, in neuem Gewand sehen? "Im Herzen der See" hat definitiv seine Daseinsberechtigung, denn er erweitert die berühmte Story um ein dramatisches Nachspiel: Nach der Schiffskatastrophe müssen die verbliebenen Crewmitglieder undenkbare Entscheidungen treffen, um zu überleben. Wie weit sind sie bereit, ihre Werte zu verraten, um der unbarmherzigen See zu entkommen?
"Krampus", 03. Dezember
Weihnachtszeit ist Festzeit. Die ganze Familie findet sich ein, man feiert, man isst reichlich, man beschenkt sich. Doch für eine düstere Gestalt ist die besinnliche Zeit Schwerstarbeit: Der Krampus, ein teufelsähnlicher Dämon, hat seine ganz eigene, grausame Art, um "unartige" Personen zu bestrafen.
Einschätzung:
Was waren die US-Amerikaner fasziniert, als sie Christoph Waltz in einem TV-Interview über die Bedeutung und Aufgaben des Krampus' aufklärte. Da verwundert es nicht, dass jetzt auch ein Horror-Film zu dem angsteinflößenden Helfer des Nikolauses seinen Weg ins Kino findet. Ist der Grusel-Streifen ein Must-See? Definitiv nicht, aber launige B-Movie-Unterhaltung, noch dazu mit Weihnachtsthematik, ist für Besinnlichkeits-Phobiker unter Umständen genau das Richtige.
"Im Rausch der Sterne", 03. Dezember
Mit seinem exzessiven Lebensstil bringt sich der ebenso geniale wie leidenschaftliche Koch Adam Jones (Bradley Cooper) um den Job in einem Sternerestaurant in Paris. Erst nach über zwei Jahren schafft es Jones, seine Dämonen zu besiegen und in seiner Heimat London wieder Fuß zu fassen. Gemeinsam mit anderen begnadeten Köchen, darunter die attraktive Helene (Sienna Miller), möchte er ein bahnbrechendes Restaurant auf die Beine stellen. Natürlich verguckt er sich dabei in Helene, das Ganze hat nur einen Haken: Wegen seiner oftmals ekligen Art, mit den Kollegen umzuspringen, kann sie ihn überhaupt nicht ausstehen.
Einschätzung:
Wie zuletzt der Film "Kiss The Cook" ist auch "Im Rausch der Sterne" vor allem eins: Food-Porn vom anderen Stern. Leidenschaftliche Köche werden dem Film daher ebenso etwas abgewinnen können, wie Fans von Alleskönner Cooper. Und: Auch Deutschland ist in dem Film dank Daniel Brühl prominent vertreten!
"Star Wars: Das Erwachen der Macht", 17. Dezember
Auch der Sieg über das Imperium hat der Galaxie keinen Frieden gebracht. Denn die Rebellen liefern sich lange nach dem Fall des Imperators erbitterte Kämpfe gegen eine mysteriöse Gruppierung, die sich "First Order" nennt. Den drei ungleichen Recken Finn (John Boyega), Rey (Daisy Ridley) und Poe (Oscar Isaacs) stellt sich mit Kylo Ren (Adam Driver) ein Anhänger der dunklen Seite der Macht entgegen, der mit Hilfe der "First Order" die Galaxie erneut in Dunkelheit hüllen möchte.
Einschätzung:
"Es war einmal vor langer Zeit, in einer weit, weit entfernten Galaxie..." 32 Jahre ist es her, als Luke Skywalker (Mark Hamill), Han Solo (Harrison Ford) und Prinzessin Leia (Carrie Fisher) das übermächtige Imperium in die Knie zwang und Darth Vader in einem selbstlosen Akt sein Leben verlor, aber seine Menschlichkeit zurückerlangte. Nun schlägt also mit J.J. Abrams erstmals nicht George Lucas ein neues Kapitel der Sternensaga auf. Kritiker der Prequels sahen darin zuletzt immer wieder eine große Chance, die Reihe zu alter Stärke zurückzuführen, und Hype-Experte Abrams hat mit epochalen Trailern bislang diese Hoffnung am Leben erhalten. Ob der Film nun die fast schon lächerlich hohen Erwartungen erfüllen wird? Schwer zu sagen, anschauen wird ihn sich aber ohnehin jeder - mindestens einmal.