
Der Erfolgsfilm "Good Bye, Lenin!" kam vor 15 Jahren in die Kinos. Für die Hauptdarsteller war er ein Karrieresprungbrett. Das kam danach.
Der Erfolgsfilm "Good Bye, Lenin!" kam vor 15 Jahren in die Kinos. Für die Hauptdarsteller war er ein Karrieresprungbrett. Das kam danach.
Daniel Brühl und Katrin Sass zeigten sich überglücklich bei der "Good Bye, Lenin!"-Präsentation 2003. Kein Wunder, schließlich war der Film eine Riesenerfolg für die beteiligten Schauspieler.
Die steilste Karriere legte sicherlich der 1978 in Barcelona geborene Hauptdarsteller Daniel Brühl hin. Im Film gaukelt er als Alexander Kerner seiner aus dem Koma erwachten Mutter vor, die DDR gebe es noch.
Der Schauspieler dreht schon lange vor allem internationale Produktionen, wie etwa "Rush - Alles für den Sieg". Mitte Januar 2018 promotete er die Netflix-Serie "The Alienist" in New York.
Der 1973 in Ost-Berlin geborene Schauspieler Florian Lukas spielt sich als Kumpel Denis mit "Good Bye, Lenin!" ebenfalls nach vorn.
Nach dem großen Kinoerfolg 2003 spielte er in vielen deutschen Produktionen mit. Die erfolgreiche TV-Serie "Weissensee" (seit 2010, das Erste) war dann der nächste ganz große Wurf.
Maria Simon spielt die Schwester der Hauptfigur, Ariane Kerner.
Seit 2011 ist die Leipzigerin mit der faszinierenden Stimme Ermittlerin im "Polizeiruf 110" (das Erste). Erst war sie Krauses Kollegin, seit 2015 ermittelt Olga Lenski mit Adam Raczek (Lucas Gregorowicz, r.) an der deutsch-polnischen Grenze.
In "Good Bye, Lenin!" bekam Ariane Kerner von ihrem Fastfood-Restaurantchef ein Baby. Gespielt wurde Rainer von Alexander Beyer.
Im Dezember 2017 feierte Beyer in München die Premiere von "Burg "Schreckenstein 2". In der Internatreihe spielt er den Diener Jean.
Die Schweriner Schauspielerin Katrin Sass (61) hatte bei der Veröffentlichung von "Good Bye, Lenin!" schon eine Karriere hinter sich. Der Erfolgsstreifen markierte eine Art Comeback auf der Kinoleinwand.
Seit 2010 ist auch sie Teil der hochgelobten TV-Serie "Weissensee".