
Die größten Skandalfilme aus Hollywood
Der Film "9 1/2 Wochen" von Lolita-Regisseur Adrian Lyne war einer der Skandal-Filme der späten 80er-Jahre.
Die größten Skandalfilme aus Hollywood
Der Film "9 1/2 Wochen" von Lolita-Regisseur Adrian Lyne war einer der Skandal-Filme der späten 80er-Jahre.
Den Streifen mit Kim Basinger und Mickey Rourke in den Hauptrollen verglichen Kritiker gerne mit "Der letzte Tango in Paris".
Lars von Trier ist bekannt für seine provokanten Filme. Dieses Bild zeigt eine Szene aus dem Film "Nymphomaniac" (2013).
Verstörend ist darin vor allem die Kombination aus Sex und Gewalt. Sehen Sie hier die größten Sex-Skandale der Filmgeschichte...
"Basic Instinct" (1992) ist im Gegensatz zu anderen Filmen eher harmlos.
Trotzdem war vor allem die Szene skandalös, in der Sharon Stone bei einem Verhör mehrfach die Beine übereinander schlägt und dabei offensichtlich keine Unterwäsche trägt.
In "Die 120 Tage von Sodom" geht es um Vergewaltigung, Folter, sexuelle Perversion und Mord. Der Film des italienischen Regisseurs Pier Paolo Pasolini basiert auf dem gleichnamigen Buch des Marquis de Sade.
Die Geschichte einer Frau, die sich für härtere Sex-Spielchen begeistert, wurde bereits 1975 verfilmt: "Die Geschichte der O".
"Die Geschichte der O" inspirierte außerdem Stanley Kubrick für die Schlussszene von "Eyes Wide Shut" mit Tom Cruise und Nicole Kidman.
Auf der Weltpremiere der Zweitverfilmung von "Lolita" posierte hier die damals 17-jährige Schauspielerin Dominique Swain offen für die Kameras.
In dem Skandalfilm hatte sie eine Nacktszene mit dem damals 49-jährigen Schauspieler Jeremy Irons.
Zehn verstörende Minuten dauert eine Vergewaltigungsszene im Film "Irreversibel" (2002) mit Monica Bellucci und Vincent Cassel. Der Film ist so berühmt und berüchtigt, dass er auch die Band Maroon 5 zu ihrem Videoclip "Maps" inspirierte.
Eine echte Vergewaltigung während der berühmten Butter-Szene soll es in "Der letzte Tango in Paris" (1972) gegeben haben. Regisseur Bernardo Bertolucci erklärte nun aber, dass es sich um ein "lächerliches Missverständnis" gehandelt habe.
Gibt es das große Happy End in "Fifty Shades of Grey - Befreite Lust"? Alle drei Teile der Reihe "Fifty Shades of Grey" sorgten jedenfalls für Schlagzeilen.