Pierce Brosnan: "Es macht immer noch richtig Spaß"

Früher James Bond, heute "Professor Love" - Pierce Brosnan hat auch mit 63 Jahren noch lange nicht genug von der Schauspielerei.
Pierce Brosnan (63, "Survivor") lässt es heutzutage etwas langsamer angehen mit seinem Hollywood-Engagement. Der einstige James Bond möchte seinen wohlverdienten Arbeitseifer der letzten Jahre "ab und zu und in aller Ruhe auch mal genießen", wie er im Gespräch mit spot on news verrät.
Erfahren Sie auf Clipfish, was der Ex-Bond über die neuen Agenten-Streifen zu sagen hat
Dass sich der Schauspieler dennoch noch nicht ganz in die Pension abschieben lassen will, beweist sein Auftritt in der romantischen Komödie "Professor Love". Darin spielt der gebürtige Ire den smarten College-Professor Richard, der das Leben und die Frauen liebt. Als seine aktuelle Freundin Kate (Jessica Alba) schwanger wird, versucht er sesshaft zu werden. Eine komplizierte Dreiecksgeschichte mit einer weiteren Frau (Salma Hayek) breitet sich aus.
Noch immer hungrig nach Aufträgen
Genau nach solchen "kleinen, aber feinen Projekten" suche der mittlerweile 63-Jährige im Moment. "Es macht immer noch Spaß, in Rollen einzutauchen, die Luft an den Sets einzuatmen, mit Kollegen neue Geschichten zu erzählen."
Dass er seit seinem unschönen Exodus aus dem James-Bond-Universum - ein Umstand, über den Brosnan bis heute noch nicht besonders erfreut ist - nicht mehr denselben Ruhm und die öffentliche Aufmerksamkeit erhält, macht ihm nicht besonders viel aus.
Doch ein kleineres Einkommen stört den Schauspieler sehr wohl. "Auch ich muss Rechnungen bezahlen", meint Brosnan. Er sei "einfach nur froh, einen Job zu haben."
Erfolgsrezept eines Hollywood-Profis
"Ich habe immer versucht, mit beiden Füßen auf dem Teppich zu bleiben. Das war und ist mein Motto", erklärt der Schauspieler sein langjähriges Erfolgsgeheimnis. Auf die Frage, ob es für eine Hollywood-Karriere immer auch ein bisschen Glück brauche, entgegnet Brosnan: "Eine gesunde Mischung aus harter Arbeit und Glück. Das gehört einfach dazu."