"Schweinskopf al dente": Volles Haus bei der Premiere in München
Mit "Schweinskopf al dente" feierte die dritte Rita-Falk-Romanverfilmung am Dienstag Kinopremiere. Und fast der komplette Cast war dabei.
Die Krimikomödie "Schweinskopf al dente" feiert Filmpremiere in München und so gut wie der gesamte Cast lässt sich das Spektakel nicht entgehen. Das ist etwas Besonderes, findet auch Hauptdarsteller Sebastian Bezzel (45, "Stellungswechsel"): "Es ist sehr selten bei Filmen, dass man sich so wieder trifft. Wir haben echt eine nette Zeit gehabt beim Drehen. Und heute kommen relativ viele von uns. Das macht Spaß", so der Eberhofer-Darsteller zu spot on news.
Auf der einen Seite sei eine Filmpremiere viel schöner als eine Theaterpremiere, weil man keine Arbeit mehr habe, sagt Bezzel weiter. "Auf der anderen Seite ist es viel grausamer als eine Theaterpremiere, weil man nichts mehr machen kann." Für den schlimmsten Fall hat er einen guten Support dabei: Ehefrau und Schauspielkollegin Johanna Christine Gehlen (46).
Für den gebürtigen Österreicher und Wahl-Berliner Simon Schwarz (45, "Vorstadtweiber"), der in den Rita-Falk-Romanverfilmungen den Privatdetektiv Rudi Birkenberger spielt, ist die Premiere im Münchner Mathäser Kino auch aus einem anderen Grund spannend: "Ich hab den Film noch nicht gesehen, insofern ist es für mich schon aufregend." Bezzel hat ihn schon gesehen: "Der Simon: so la la. Der Rest: okay. Und ich: brillant", witzelt er.
Ebenfalls auf dem roten Teppich
Autorin Rita Falk, Regisseur Ed Herzog und die Schauspieler Lisa Maria Potthoff (Susi), Eisi Gulp (Papa Eberhofer), Gregor Bloéb (Psychopath Dr. Küstner), Sigi Zimmerschied (Moratschek), Daniel Christensen (Flötzinger), Metzger Simmerl (Stephan Zinner), Max Schmidt (Wirt Wolfi), Francis Fulton-Smith (Barschl), Castro Dokyi Affum (Buengo), Thomas Kügel (Bürgermeister) sowie Gerhard Wittmann (Leopold Eberhofer), Panida (Chi Le), die kleine "Sushi"... Besondere Ehrengäste waren auch Fußballweltmeister 1990 Klaus Augenthaler und Wirtschaftsministerin Ilse Aigner.
Nicht nur für Bayern
Warum die Provinzkrimis auch nördlich des Weißwurstäquators sehenswert sind, beantworten die beiden übrigens so: "Erstmal wohnen unheimlich viele Bayern und Österreicher in Berlin, Hamburg und Köln", so Schwarz. Und Bezzel ergänzt: "Wir erzählen Geschichten über das Leben auf dem Land - nicht auf dem reichen Land, das ist alles eher sehr down to earth. Und diese tollen Charaktere aus den Krimis und Filmen gibt es dort einfach überall: im Norden, im Osten, im Süden."
Darum geht's in "Schweinskopf al dente"
Dorfpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) kommt nicht zur Ruhe in der tiefsten bayerischen Provinz Niederkaltenkirchen. Seine On-Off-Freundin Susi (Lisa Maria Potthoff) hat ihn verlassen, um mit einem Verehrer in einer Pizzeria am Gardasee neu durchzustarten. Zudem ist da noch die unangenehme Sache mit dem Küstner (Gregor Bloéb), einem entflohenen Psychopathen, der auf Rache sinnt. Ganz oben auf seiner Liste: Franz' Vorgesetzter Moratschek (Sigi Zimmerschied), der panisch wird, als er nachts einen blutigen Schweinskopf in seinem Bett vorfindet. Moratschek erklärt Franz zu seinem persönlichen Bodyguard und quartiert sich kurzerhand auf dem Eberhofer-Hof ein. Zum Glück kann sich Franz auf seinen Freund Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) verlassen...
Die Krimikomödie "Schweinskopf al dente" läuft ab 11. August in den Kinos.