"Star Wars"-Regisseur J.J. Abrams hatte Hilfe von George Lucas

George Lucas ist die "Star Wars"-Legende schlechthin. Kein Wunder also, fragte ihn Regisseur J.J. Abrams bezüglich des Trilogie-Finales um Rat.
Mit "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" hat sich Filmregisseur J.J. Abrams (53) vor eine große Herausforderung gestellt. Die Erwartungen an den neunten Film der Sci-Fi-Reihe sind groß. Um diesen gerecht zu werden, vertraute der 53-Jährige offenbar auf den Rat eines Mannes, der ganz genau weiß, wie es geht: "Star Wars"-Schöpfer George Lucas (75).
Wie Abrams nun dem britischen Magazin "Total Film" erzählt haben soll, habe er sich für die Umsetzung des Trilogie-Finales mit Lucas zusammengesetzt. "Er hatte viel über die Natur der Macht zu sagen", zitiert unter anderem "Daily Mail" den Filmemacher. Vor allem über die Midi-Chlorianer, eine mikroskopisch kleine Lebensform, die sich in allen lebenden Zellen befindet, habe der 75-Jährige einiges zu erzählen gehabt. "Er liebt seine Midi-Chlorianer", so Abrams über Lucas.
"Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" erscheint am 19. Dezember in den deutschen Kinos.