Vorbild für Kultfilm: Box-Legende Jake LaMotta ist tot

Mit dem Boxfilm "Raging Bull" gewann Robert De Niro 1980 jede Menge Ruhm - und den Oscar. Jake LaMotta, das Vorbild für das Biopic, ist nun gestorben.
Es war der Film, der Star-Regisseur Martin Scorsese (74, "GoodFellas") "das Leben rettete", der Robert De Niro (74) seinen einzigen Hauptdarsteller-Oscar einbrachte - und der ein ganzes Film-Genre neu definierte: Der Boxfilm "Raging Bull" - oder in der deutschen Version "Wie ein wilder Stier" - war einer der herausragenden Streifen der 80er-Jahre. Am Dienstag ist nun der Mann gestorben, dessen Leben die Vorlage für das Biopic lieferte. Der frühere Box-Weltmeister Jake LaMotta ist im Alter von 95 Jahren aus dem Leben geschieden, wie unter anderem "The Hollywood Reporter" berichtet.
De Niro ist bis heute beeindruckt
Der gebürtige New Yorker LaMotta hatte mit der Autobiografie "Raging Bull: My Story" De Niro zu dem düsteren Film inspiriert. Später beriet er den Star persönlich am Set. "Er sagte 'schlag mich, keine Sorge'", erinnerte sich De Niro noch 2013 in einem Interview mit dem "Time Magazine". "Er war 55, aber wirklich ein zäher Knochen. Ich habe erst verstanden, wie hart es ist, noch einen Schlag einzustecken, als ich in seinem Alter war." Der Legende nach überredete Robert De Niro persönlich den damals suchtgebeteulten Scorsese mit dem Film einen weiteren Anlauf als Regisseur zu wagen.
LaMotta galt zu seiner Zeit als Sportler als außerordentlicher widerstandsfähiger Boxer und kämpfte unter anderem sechs Mal gegen die Legende Sugar Ray Robinson (1921-1989). Im Verlauf seines schillernden Lebens verdingte sich LaMotta auch als Barbesitzer, Stand-Up-Comedian und - unter anderem an der Seite von Paul Newman - als TV- und Filmschauspieler. Dem Bericht zufolge starb er nun 95-jährig an den Folgen einer Lungenentzündung.