"Dinner"-Gäste können es kaum glauben: "Nicht dass wir noch verwandt sind"
In Dübendorf in der Nähe von Zürich öffnet Dana freudestrahlend die Tür. Die Frohnatur kann auch gar nicht anders. "Sie lacht viel", nennt ihr Freund Marcel (41) einen der Gründe, warum die beiden vor einigen Monaten ein Paar wurden. "Ich habe sie noch nie traurig gesehen."
Und tatsächlich: Die Immobilienbewirtschafterin versprüht den ganzen Tag gute Laune bei den "Dinner"-Vorbereitungen. Ihre ungewöhnlichen Rezepte hat sie bei der Internet-Recherche gefunden, und ihre Lieblingsgerichte kombiniert sie unter dem Motto "Kulinarische Reise mit meinen Favoriten" zu folgenden drei Gängen:
- Vorspeise: Herzhaft gebrannte Crème flankiert von asiatisch ummantelten Garnelen
- Hauptspeise: Italiens Favoriten mal anders mit Surf & Turf und einem Hauch von Vanille - Fregola sarda / Jakobsmuscheln / Trüffel / Bisonfilet / Karotten
- Nachspeise: Exotisch-fruchtiger Schokoladentraum mit französischer Begleitung
Für ihre Parmesan-Crème-brûlée hat Dana extra einen Dampfgarer gekauft: "Ich muss den dann wieder loswerden." Als Abnehmer hat sie sich schon Marcel ausgesucht. Der wird als Schnibbelhilfe von Schwester Nadine (34) abgelöst. Die sollte eigentlich schon den ganzen Tag helfen, "aber sie ist relativ schwanger im Moment und ist auch sehr nervös". Durch die Hilfe sind die Vorbereitungen ruckzuck fertig und Dana kann sich noch mal entspannen, bevor die fremden Gäste klingeln: "Das ging schneller und besser als erwartet."
Stimmung "seit der ersten Minute super"
Cédric hat ein sonniges Gemüt und wünscht sich Leute, die nicht zu "griesgrämig" sind. Beim ersten Treffen die Erleichterung: Alle scheinen nett zu sein. Vor allem die gute Laune der Gastgeberin lockert sofort auf. "Die Stimmung war eigentlich seit der ersten Minute super", freut sich Sonia über die lustige Gesellschaft. "Gibt sehr viel Potenzial zum Lachen", findet Anja.
Sonia und Pasqualino stellen noch was ganz anderes fest: Sie kommen aus demselben Dorf in Kalabrien. "Nicht dass wir noch verwandt sind", kann Pasqualino den Zufall kaum glauben. "Da frage ich jetzt meine Mutter, ob wir da Verwandte haben." Sonia würde es nicht wundern: "Da unten sind alle irgendwie verwandt miteinander."
Aus "Ahhh" wird "Mmm"
Dann gibt es die Vorspeise: Parmesan-Crème-brûlée und Dim Sum mit Garnele. "Passt überhaupt nicht zusammen, aber ich wollte unbedingt Dim Sum auch noch machen", lacht Dana. Als die Gäste das Deckelchen heben, die Überraschung: "Das sieht wirklich aus wie Crème-brûlée!" Dana verrät ihnen Parmesan als herzhafte Zutat, "die obere Schicht ist aber trotzdem Zucker". Die Gäste lassen ein einstimmiges "Ahhh" erklingen, dann ein wohliges "Mmm".
Das Bisonfilet wird für die meisten ein erstes Mal. Die Jakobsmuscheln bekommen durch die Vanille "das besondere Etwas". "Sehr interessant" findet Pasqualino das Surf & Turf. Leider ist bei manchen das Fleisch zu durch und der frische Trüffel geht unter. Wenigstens lobt Italienerin Sonia die Beilage: "Die Fregola ist so schön al dente." Nach dem Hauptgang muss Anja noch mal ein Lob an die sympathische Gruppe loswerden: "Ich bin so erleichtert. Ich freue mich richtig, euch dann bei mir willkommen zu heißen."
Alle unkomplizierte Esser
Die Passionsfrucht-Schokoladen-Creme mit einem Macaron kommt ebenfalls gut an. "Wirklich sehr gute Idee mit der Passionsfrucht", löffelt Cédric genüsslich sein Dessert. Sonia findet die Kombination zwischen süß und fruchtig gar "sensationell": "Da hätte ich noch ein Glas voll essen können." Am Ende ihres Dinners stellt Dana fest: "Aber ihr seid unkomplizierte Esser, oder?"
Um 21.45 Uhr sind die drei Gänge verspeist und die Gäste satt und glücklich. Die sind sich außerdem einig: Dana hat sich 8 Punkte verdient und startet mit insgesamt 32 Punkten gut in die Woche.