"Für mich steht Elon Musk wie auch Donald Trump für ein Maximum fehlenden Respekts dem Menschen gegenüber", sagt "heute show"-Mitarbeiterin Valerie Niehaus. Seit Anfang des Jahres haben sie und ihr Team sich intensiv mit dem Leben Musks beschäftigt.
Valerie Niehaus wurde 1995 im Alter von 20 Jahren durch die Rolle der Julia von Anstetten in der Seifenoper "Verbotene Liebe" zum deutschen Superstar und Schönheitsideal. Lange hatte die heute 50-Jährige mit diesem Image zu kämpfen. Nach dem Soap-Ruhm studierte sie Schauspiel in den USA und wandte sich Satire und anspruchsvoller Unterhaltung zu.
"heute-show extra - Die unglaubliche Geschichte von Elon Musk": In einem etwas anderen Porträt nimmt sich "heute show"-Mitarbeiterin Valerie Niehaus den reichsten Mann der Welt zur Brust.
"Elon Musk hat immer nur solange für Ideale gekämpft, wenn sie ihn gerade sehr reich gemacht haben." Für Valerie Niehaus sind die "Werte" Elon Musks eher Prinzipien. Über den großen Unterschied zwischen beiden Konzepten spricht die 50-Jährige im Interview.
Valerie Niehaus: "Der Film 'The Social Network' über die Idee hinter Facebook ist 15 Jahre alt. Er beschreibt, wie wir uns und unsere Kinder in die Algorithmen laufen lassen, die uns so viel Schaden zufügen. Trotzdem ist man bereit, sich jederzeit wieder für neue Errungenschaften aus dem Silicon Valley zu begeistern, ohne sie zu hinterfragen."