RTL-Show interessiert kaum mehr: Stefan Raab erleidet weitere Quotenschlappe

Schwere Zeiten für RTL und Stefan Raab: Wurde der Moderator bei seinem Comeback im vergangenen Herbst noch als Quotengarant gefeiert, dürfte die anfängliche Euphorie bei RTL nunmehr Resignation gewichen sein. Die Show des Entertainers, "Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab", entpuppt sich mehr und mehr als Publikumsflop. Da half auch das "Tanz in den Mai Special" am Mittwoch nicht weiter - im Gegenteil. Schwache 720.000 Leute interessierten sich für die Sendung.
Im Vergleich mit den Primetime-Ausstrahlungen der anderen Sender landete man abgeschlagen auf Platz fünf. Der Marktanteil der Raab-Show betrug schwache 3,9 Prozent. Der zweite Platz bei der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen liest sich auch nur auf den ersten Blick positiv: Mit einem Anteil von 7,2 Prozent hatte RTL gegenüber "Joko & Klaas gegen ProSieben" (17,1 Prozent Marktanteil) eindeutig das Nachsehen.
Nur knapp entging der Kölner Sender dem kompletten Quotendesaster: Die Wiederholung des Uralt-"Tatort: Bienzle und der Tod im Weinberg" (2006) im SWR Fernsehen war der Raab-Sendung mit 0,71 Millionen Zusehenden und 3,8 Prozent Marktanteil denkbar knapp auf den Fersen.
Auch im Stream ist die Raab-Sendung unter ferner liefen
Auch im Streamingbereich läuft "Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab" mittlerweile unter dem Radar. Bei den meist angesehenen Streamingtiteln der privaten Anbieter im April sucht man Raabs Sendung in den Top 25 vergeblich. Die Statistik wird von AGF-Census+ erhoben und erfasst die VoD-Nutzung der Dienste folgender Anbieter: ARD-Gruppe, ZDF-Gruppe, RTL-Gruppe, ARD/ZDF-Gruppe, Sport1-Gruppe, Joyn-Gruppe, Sky-Gruppe, Axel Springer-Gruppe, DAZN-Gruppe und Red Bull-Gruppe.
Immerhin wurden die weiteren Streamingtitel von RTL besser angenommen: In den Top 25 finden sich acht Formate von RTL. Besonders Reality-TV-Sendungen wie "Sommerhaus der Normalos", "Are You The One?" und "Temptation Island - Versuchung im Paradies" konnten sich im Streaming-Vergleich stark behaupten. Dazu entpuppte sich das Kampfsport-Highlight Oktagon MMA als Erfolgsgeschichte.