Umfrage klärt: So viele Deutsche reservieren wirklich die Liege mit dem Handtuch

Haben Sie im Urlaub schon einmal das Handtuch geworfen? Also noch vor dem Frühstück, um eine Liege am Pool zu reservieren? Dann gehören Sie möglicherweise zu dem Viertel der Deutschen, die im Urlaub schon mal eine Liege am Pool frühmorgens mit dem Handtuch reserviert haben.
Die Zahl geht aus einer Umfrage des Reiseportals HolidayCheck hervor, die "Bild" vorliegt. Auf der anderen Seite gaben jedoch drei von fünf Befragten an, dass Sie ein solches Verhalten frustriert. 71 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass das Reservieren von Liegen am Pool ein typisch deutsches Verhakten sei.
Sind reservierte Liegen ein Reisemangel?
Die Hälfte der Umfrageteilnehmer wünscht sich von den Hotels klare Regeln für das Reservieren von Liegen. Doch können Hotels in so einem Fall überhaupt Verbote aussprechen? Laut dem Berliner Rechtsanwalt Roosbeh Karimi können Hotels in der Hausordnung festlegen, was erlaubt ist und was nicht. So wäre es etwa denkbar, dass das Hotelpersonal die Handtücher von länger ungenutzten Liegen entfernt.
Gibt es jedoch eine Regelung für das Reservieren von Liegen, sind die Hotels in der Verantwortung. Sorgen sie nicht dafür, dass die Regel auch umgesetzt wird, so kann das einen Reisemangel bedeuten, wie "Bild" schreibt. So hat das Amtsgericht Hannover letztes Jahr Urlaubern für einen Aufenthalt auf der griechischen Insel Rhodos 320 Euro Entschädigung zugesprochen. Anders sieht es aus, wenn die Anzahl der Liegen kleiner ist als die Anzahl an Hotelgästen. Kann ein Hotel nicht jeder oder jedem eine Liege garantieren, besteht darin kein Reisemangel.