Barack Obama "blamiert" seine älteste Tochter
Auch berühmte Väter bringen ihre Kinder gerne in Verlegenheit. Barack Obama tat dies jetzt mit einem Geburtstagsständchen für seine älteste Tochter.
Rapper Kendrick Lamar (29) und Sängerin Janelle Monáe (30) traten am Unabhängigkeitstag im Weißen Haus auf - da am 4. Juli aber nicht nur der US-Nationalfeiertag ist, sondern auch der Geburtstag von Malia Obama, griff US-Präsident Barack Obama (54) selbst zum Mikrofon, um seiner Tochter zum 18. Geburtstag ein Ständchen zu singen.
Wie Barack Obama mit der Queen umgeht, sehen Sie auf Clipfish
Es sei schließlich die Aufgabe eines Vaters, seine Töchter zu blamieren, scherzte Obama in seiner Rede. Und er habe nun eine letzte Aufgabe. "Es ist zufällig so, dass wir den Geburtstag unseres Landes am selben Tag feiern, an dem wir auch den Geburtstag meiner ältesten Tochter feiern", ließ der Präsident seine Zuhörer wissen, bevor er die Leute anhielt, mit ihm "Happy Birthday" für Malia zu singen. Die kam anschließend ebenfalls auf die Bühne, um ihren Vater zu umarmen.
Zu der letzten Party am 4. Juli, die die Obamas im Weißen Haus feiern, waren neben Lamar und Monáe auch Veteranen und deren Familien zu Gast. Die durften bei Barbecue und Feuerwerk natürlich nicht nur den Gesangskünsten von Obama lauschen. Kendrick Lamar performte laut "People" Hits wie "Swimming Pools", "Bitch, Don't Kill My Vibe" und "Alright". Auch Monáe präsentierte eigene Songs, stimmte aber auch Princes "Let's Go Crazy" an. Sie wolle damit ihren musikalischen Mentor ehren, "er wollte immer die Welt verändern, wir lieben dich Prince", sagte sie, bevor sie die Bühne verließ.