Händler schockiert mit Umbauplänen

Ob Erbstück, Flohmarkt- oder Dachbodenfund: In der ZDF-Nachmittagssendung "Bares für Rares" werden die verschiedensten Raritäten geschätzt und verkauft.
Hier geht es zur Zusammenfassung der aktuellen "Bares für Rares"-Folge >>
Goldene Kamera, Deutscher Fernsehpreis und gute Einschaltquoten: "Bares für Rares" ist die erfolgreichste Sendung im Nachmittagsprogramm des ZDF. Rund drei Millionen Zuschauer lockt das Schätzen, Verkaufen und Kaufen der Raritäten jeden Tag vor den Fernseher.
Sie sind ein Fan der Sendung? Dann testen Sie Ihr Wissen doch einmal in unserem "Bares für Rares"-Quiz:
Hier geht es zum "Bares für Rares"-Quiz für mobile Nutzer >>
Ein stets gut gelaunter Moderator führt durch "Bares für Rares"
Hand aufs Herz: Ohne den sympathischen Moderator Horst Lichter wäre "Bares für Rares" maximal halb so schön. Mit seinen Aussagen belustigt er nicht nur die Zuschauer, auch Experten und Verkäufer müssen wegen ihm immer wieder schmunzeln.
Auf Instagram zeigt Horst Lichter seine Liebe zu Raritäten und Antiquitäten und gibt Einblick hinter die Kulissen der beliebten TV-Show. Hier kommen die besten Bilder von Horst Lichter auf Instagram:
Hier geht es zur Bildershow: "Bares für Rares": Das sind die Händler und Experten.
Die "Bares für Rares"-Experten
Sie untersuchen die Raritäten und Antiquitäten der Verkäufer auf Echtheit und geben eine erste Einschätzung des Verkaufspreises ab. 2021 sind acht Experten in der Trödelshow zu sehen.
Allen voran Dr. Heide Rezepa-Zabel. Die Kunsthistorikerin und Kunstsachverständige ist seit der ersten Staffel Teil des Experten-Teams. Neben Kunst und Antiquitäten kennt Sie sich besonders gut mit Diamanten und Edelsteinen aus.
So zeigt sich Expertin Heide Rezepa-Zabel auf Instagram:
Antiquitäten begeistern auch Detlev Kümmel, der vor zwanzig Jahren auch seine eigene Kunstgalerie eröffnete. Auf Instagram zeigt er nicht nur Raritäten, auch sein Hund steckt seine Nase hier hinein:
Mit ihrem enormen Wissen stehen außerdem Sven Deutschmanek, Wendela Horz, Colmar Schulte-Goltz, Dr. Friederike Werner und Dr. Bianca Berding mit Handschuhen und Lupe bereit.
Die "Bares für Rares"-Händler
Die Interessen der Händler liegen auf der Hand: Begeistert eine Rarität und passt in die Sammlung, wollen die Händler sie erstehen.
Händler Markus Wildhagen eröffnete sein Geschäft auf 1.300 Quadratmetern in Düsseldorf. Auf Instagram postet er regelmäßig Fotos von Umbauten, erstandenen Antiquitäten und privaten Videos:
Julian Schmitz-Avila wurde die Liebe für Antiquitäten in die Wiege gelegt. Schon sein Vater war Kunsthändler, und da sich Julian ebenso für antike Möbel begeistert, ist es nur logisch, dass er selbst einen Ableger des Kunsthandels in Bamberg führt. Auf Instagram sind neben den Antiquitäten und schönen Einrichtungsgegenständen auch seine Outfits ein echter Hingucker:
Weitere Händler und Händlerinnen sind: Walter Lehnertz, Wolfgang Pauritsch, Susanne Steiger, Fabian Kahl, Ludwig Hofmaier, Daniel Meyer, Elke Velten, Dr. Elisabeth "Lisa" Nüdling, Esther Ollick, Jan Cizek, David Suppes, Thorsden Schlößner, Christian Vechtel, Roman Runkel und Steve Mandel.
Zum Artikel: "Bares für Rares": So sind die Händler wirklich.