"Der Seidenspinner": J. K. Rowlings zweiter Strike

Owen Quine ist spurlos verschwunden - was für Cormoran Strike und seine Assistentin Robin nach leichter Arbeit klingt, entpuppt sich bald als schwieriger Fall. Vor allem, nachdem Strike Quine findet - bestialisch ermordet. Mit "Der Seidenspinner" ist Robert Galbraiths alias J. K. Rowlings zweiter Krimi auf Deutsch erschienen.
Ein bestialischer Mord und außergewöhnliche Ermittler: J. K. Rowlings (49) zweiter Krimi, den die "Harry Potter" -Autorin wieder unter ihrem Pseudonym Robert Galbraith geschrieben hat, ist jetzt auf Deutsch erschienen. Nachdem Cormoran Strike in "Der Ruf des Kuckucks" den Mord an Supermodel Luna Landry aufgeklärt hat, verschlägt es den ehemaligen Militärpolizisten in "Der Seidenspinner " (Blanvalet Verlag, 672 Seiten, 19,99 Euro) nun in die Welt von Schriftstellern und Verlagen...
Mehr über "Der Ruf des Kuckucks", Strikes erstem Fall, erfahren Sie in diesem Clip auf MyVideo
Die Story
Durch den Fall Landry kann sich der Londoner Privatdetektiv Cormoran Strike seine Kunden aussuchen. Obwohl Leonora Quine nicht den Eindruck macht, als könnte sie die Rechnung bezahlen, nimmt Strike den Auftrag an, ihren Mann, einen halbwegs bekannten Schriftsteller, zu finden. Die Aufgabe gestaltet sich allerdings als nicht so einfach, wie der Ermittler angenommen hat. Obwohl der exzentrische Quine bereits öfter für ein paar Tage verschwunden ist, scheint er diesmal wie vom Erdboden verschluckt. Schließlich findet ihn Strike - auf bestialische Weise ermordet.
Das Manuskript zu Quines letztem unveröffentlichtem Roman, in dem die Hauptfigur auf die gleiche Weise wie Quine ermordet wird, scheint der Schlüssel zu dem Fall zu sein. In dem Buch, das vor Sex und Gewalt strotzt, hat der Schriftsteller alle Personen porträtiert, die mit ihm zu tun hatten: seine Frau, seine Geliebte, seine Literaturagentin, Verleger, Lektor und einen seiner berühmten Schriftsteller-Kollegen...
Die Ermittler
"Ein geniales Ermittlerteam, das auf dem besten Weg ist, so berühmt zu werden wie (...) Mikael Blomkvist und Lisbeth Salander", schreibt die "New York Times" über Cormoran Strike und seine Assistentin Robin Ellacott. Die beiden Hauptfiguren aus Stieg Larssons "Millennium" -Trilogie sind längst Kult. Und auch Rowling alias Galbraith hat vor allem Strike eine Biografie verpasst, die ihn zu einem außergewöhnlichen Spürhund macht: Er ist der Sohn eines berühmten Rockstars, den er kaum kennt und der erst nach einem DNA-Test seine Vaterschaft anerkannte - seine Mutter war ein Groupie. Strike arbeitete später bei der Militärpolizei und verlor im Afghanistan-Krieg einen Unterschenkel. Auch privat steht er nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens: Seine Ex-Verlobte, mit der er 16 Jahre eine On/Off-Beziehung führte, will kurz nach der endgültigen Trennung einen Adelsspross heiraten und auch die bevorstehende Hochzeit seiner Assistentin Robin setzt ihm ganz schön zu...
Strike fürchtet, dass Robins Verlobter Matthew, ein langweiliger Buchhalter, nach der Hochzeit darauf drängt, dass sie ihren wenig lukrativen Job bei Strike aufgibt. Robin dagegen wäre nichts lieber, wenn ihr Boss und ihr Verlobter ihre gegenseitige Ablehnung endlich überwinden würden. Ein Unterfangen, das sich ähnlich schwierig gestaltet wie die Mördersuche...
Must-have für Krimi-Fans
Vielschichtige Figuren, unerwartete Wendungen in der Handlung - "Der Seidenspinner" hat alles, was eine gute Detektivgeschichte braucht. Der klassische Whodunit wird keinen Krimi-Fan enttäuschen. Und alle, die nach "Der Ruf des Kuckucks" und "Der Seidenspinner" auf den Geschmack gekommen sind: Rowling hat laut "The Bookseller" auf einem britischen Krimi-Festival bereits verraten, dass Strike von ihr mehr Werke spendiert bekommt als Harry Potter. Beim berühmten Zauberlehrling war nach Band sieben Schluss.