Die Buch-Highlights im August

Im August sorgen Bestsellerautoren wie E. L. James und Anna Todd für Nachschub auf dem deutschen Buchmarkt. Auch die Millennium-Trilogie wird fortgesetzt.
Freunde von Erotikromanen kommen im August auf ihre Kosten: "Grey" und "After forever" erscheinen auf Deutsch. Und mit "Verschwörung" bringt David Lagercrantz Kult-Hackerin Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist zurück.
Mehr von "Fifty Shades of Grey" sehen Sie in diesem Clipfish-Video
"Grey"
Am 21. August hat auch das Warten hierzulande ein Ende: Die deutsche Ausgabe von "Grey" (Goldmann, 640 Seiten, 14,99 Euro) erscheint. Die britische Bestsellerautorin E. L. James hat ihre "Fifty Shades of Grey"-Story um den schwerreichen, attraktiven, aber traumatisierten Christian Grey, der die unschuldige Studentin Ana Steele in seine SM-Welt entführt, aus Christians Sicht neu erzählt. Die Startauflage beträgt laut Goldmann Verlag eine Million Exemplare.
"After forever"
Weiter geht es am 10. August auf Deutsch auch mit Anna Todds "After"-Reihe: Die Geschichte der beiden Studenten Tessa und Hardin erinnerte zu Beginn ebenfalls an "Shades of Grey": Unerfahrene, brave Frau trifft auf unberechenbaren Bad Guy, der sie in seinen Bann zieht - und in sein Bett. In "After forever" (Heyne, 576 Seiten, 12,99 Euro), dem vierten und letzten Teil, ist Tessa aber längst nicht mehr das nette Mädchen von einst. Und Hardin nicht mehr der unberechenbare Bad Guy. Tessa versteht nun sein Innerstes und weiß, dass nur sie ihn beruhigen kann, wenn er ausrastet. Doch als die Vergangenheit sie einholt, wird Tessa klar, dass sie ihn nicht retten kann. Zumindest nicht, ohne sich selbst zu opfern...
"Verschwörung"
Eine Fortsetzung der außergewöhnlichen Art gibt es auch von der Millennium-Trilogie des verstorbenen Stieg Larsson. Zehn Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Bandes der Welt-Bestseller und elf Jahre nach dem tragischen Tod des Autors erscheint am 27. August 2015 weltweit ein neues Buch über Kult-Hackerin Lisbeth Salander und den Journalisten Mikael Blomkvist. David Lagercrantz hat "Verschwörung" (Heyne, 608 Seiten, 22,99 Euro) geschrieben.
"Exkarnation - Seelensterben"
Spannende Urlaubslektüre verspricht auch "Exkarnation - Seelensterben" (Knaur HC, 656 Seiten, 14,99 Euro) zu werden: Darin laufen laut dem Verlag die Fäden aus sämtlichen dunklen Thrillern von Markus Heitz zusammen: Eine Seelenwanderin auf der Jagd nach einem skrupellosen Entführer. Eine uralte Vampirin auf einer Rettungsmission, die sie an Orte führt, von denen es kaum ein Entkommen gibt. Ein Mann ohne Gedächtnis, der versucht, die Schuldigen zu finden. Das Buch erscheint am 3. August.
"Fingerhut-Sommer"
In "Fingerhut-Sommer" (dtv, 400 Seiten, 9,95 Euro) von Ben Aaronovitch wird Police Constable Peter Grant in die tiefste Provinz geschickt: in einen kleinen Ort in Herefordshire. Es werden zwei Kinder vermisst, und ihr Verschwinden erfolgte womöglich unter magischen Umständen. Also muss Peter notgedrungen sein angestammtes Biotop London verlassen. Es ist bereits das fünfte Buch aus der "Die-Flüsse-von-London-Reihe" um den Polizisten und Zauberlehrling Peter Grant. Die Urban-Fantasy-Serie stürmte in England bereits die Bestsellerlisten und ist auch in Deutschland sehr beliebt. "Fingerhut-Sommer" erscheint am 21. August.
"Alle lieben Bob - Neue Geschichten vom Streuner"
Längst Kult ist auch Bob, der Streuner: James Bowen war obdachlos und heroinabhängig - jetzt steht der einstige Straßenmusiker laut dem "Guardian" schon in einer Reihe mit J. K. Rowling, E. L. James, Stephenie Meyer und Dan Brown. Sie alle haben in Großbritannien und Nordirland mehr als eine Millionen Bücher verkauft. Bowen hat diesen Erfolg seinem Kater Bob zu verdanken. Die Geschichte der Freundschaft zwischen den beiden wurde mit "Bob, der Streuner" zum Welt-Bestseller. Es folgte die Fortsetzung "Bob und wie er die Welt sieht". Und ab dem 13. August gibt es "Alle lieben Bob - Neue Geschichten vom Streuner" (Bastei Lübbe, 208 Seiten, 12,99 Euro): Der plötzliche Ruhm von James und Bob macht die anderen Verkäufer der Obdachlosenzeitung neidisch. James wird verdächtigt, seinen getigerten Freund schlecht zu behandeln, er droht seinen Job zu verlieren, und dann wird er auch noch krank...