Elena Uhlig: Ein Lehrbuch für Jungschauspieler
Schauspielerin Elena Uhlig hat ein Buch wider den Diätwahn geschrieben. Die unterhaltsame Lektüre gibt aber auch ungewöhnlich ehrliche Einblicke in die Tücken des Jungschauspieler-Alltags.
Die Düsseldorfer Schauspielerin Elena Uhlig (40, "Alles auf Zucker!") lebt mit ihrem Partner und Kollegen Fritz Karl (48, "Wer früher stirbt, ist länger tot") sowie den beiden gemeinsamen Söhnen (*2007, *2010) und der ersten Tochter (*2015) in seiner Heimat Österreich. Die Baby-Pause hat die quirlige Künstlerin natürlich nicht ungenutzt verstreichen lassen, sondern sich einfach mal jede Menge Ballast von der Seele geschrieben.
In ihrem Buch "Mein Gewicht und ich: Eine Liebesgeschichte in großen Portionen" (Knaur, 288 Seiten, 16,99 Euro) rechnet sie ab - mit sich, ihrem Gewicht und der Welt des Diät- und Fitnesswahns. Ganz besonders empfehlenswert ist die Lektüre aber auch für angehende Jungschauspieler, denn aller Anfang ist schwer. Ob es viel Überwindung gekostet hat, die komisch-tragischen Details auszupacken, erklärt Elena Uhlig im Interview mit spot on news.
Warum haben Sie das Buch geschrieben?
Elena Uhlig: Weil mich das Thema schon sehr, sehr lange begleitet und teilweise auch zu viel Raum in meinem Leben einnimmt. Wenn man sich diesem Raum humoristisch nähert, lernt man vielleicht, besser loszulassen.
Haben Sie schon viele Diäten probiert? Welche war die Schlimmste?
Uhlig: Ja. Ich glaube, eigentlich schon nahezu alle. Aber das Gewicht kam immer wieder zu mir zurück wie eine On-Off-Liebesbeziehung. Jede Diät ist für sich gesehen schlimm, weil man immer auf etwas verzichten muss, auf das man im Moment gerade überhaupt nicht verzichten möchte.
Sie haben inzwischen drei Kinder. Haben Sie Zeit für sich/Sport?
Uhlig: Ich mache keinen Sport. Wenn Sie aber spazieren gehen mit dem Kinderwagen auf gerader Ebene als Sport bezeichnen, dann mache ich das jeden Tag bis zu zwei Stunden. Und wenn mein Baby schläft, habe ich auch Zeit für andere Dinge wie mit meiner Freundin in der Ferne zu telefonieren.
Wie hat sich das Leben mit dem ersten Töchterchen unter vielen Jungs verändert?
Uhlig: Ich habe Verstärkung bekommen. Es ist ein gutes Gefühl. Und ein bisschen mehr weiblicher Charme im Haus tut uns allen gut.
Wie groß ist der Druck für Schauspieler, sehr schlank zu sein?
Uhlig: Groß, aber als Schauspielerin habe ich mich bewusst dafür entschieden und den Druck gibt es auch in anderen Branchen. Viel problematischer finde ich es allerdings, dass sich vor allem junge Menschen an dem messen, was ihnen von der medialen Welt präsentiert wird. Mit meinem Buch möchte ich auf humorvolle Weise Mut machen, mit dem Thema anders umzugehen. Wahrscheinlich musste ich aber auch erst vierzig werden, um das zu können.
"Schluss mit dem Fitnesswahn!" - Kann das im Show-Biz klappen?
Uhlig: Das werden wir sehen! (lacht)
Spannend sind auch die vielen komisch-tragischen Details aus Ihrer Schauspiel-Karriere. Wieviel Überwindung kostet so viel Ehrlichkeit?
Uhlig: Während des Schreibens hat es mich eigentlich keine Überwindung gekostet, weil es einfach raus musste, es eine Befreiung war und ich wahnsinnig viel gelacht habe. Aber jetzt staune ich schon über die Welle, die sich gerade lostritt. Das zeigt ja aber wie immanent wichtig und allgegenwärtig das Thema ist.
Hätten Sie das Buch zu Beginn Ihrer Karriere gern als eine Art Lehrbuch gehabt?
Uhlig: Ja, vermutlich schon. Um zu sehen, dass es anderen auch so geht wie mir.
Das Buch ist sehr unterhaltsam geschrieben. Welche Rolle spielt Humor in Ihrem Leben?
Uhlig: Mit der Liebe die größte! Weil nur, wenn man humorvoll liebt, ist es vollkommen.