Geschenktipps für Musikliebhaber
Wenn Sie noch nicht wissen, was Sie Ihren musikbegeisterten Freunden und Verwandten unter den Tannenbaum legen sollen: Diese Geschenke kommen garantiert gut an.
Sie suchen noch ein Geschenk für Ihre musikverrückten Liebsten? Auch dieses Jahr erscheinen rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft zahlreiche hochwertige Veröffentlichungen für fast jeden Geschmack. Besonders im Trend: Alte und etwas neuere Klassiker kehren auf Vinyl zurück.
Sehen Sie Frank Sinatra mit "I've Got You Under My Skin" bei Clipfish
Frank Sinatra - "Ultimate Sinatra (Limited Edition)" (CD-Boxset)
Am 12. Dezember würde der große Frank Sinatra seinen 100. Geburtstag feiern. Universal Music widmet "The Voice" deshalb die Sammlung "Ultimate Sinatra". Die Compilation umfasst die komplette Karriere des Sängers und enthält seine wichtigsten Aufnahmen für die Labels Columbia, Capitol und Reprise sowie bisher unveröffentlichtes Material. Für eingefleischte Sinatra-Fans ist vor allem die Deluxe Edition interessant, die auf gleich vier CDs 101 Songs des großen Entertainers bietet.
Bruce Springsteen - "The Ties That Bind: The River Collection" (CD-Boxset)
Mit seinem fünften Album "The River" machte sich Bruce Springsteen 1980 auf den Weg nach ganz oben: Es wurde seine erste Nummer-Eins-Platte in den Billboard-Charts. "The Ties That Bind: The River Collection" beschäftigt sich ausgiebig mit dieser wichtigen Phase und enthält neben "The River" die kompletten Outtakes aus den Aufnahmesessions des Albums sowie eine Dokumentation und Liveaufnahmen aus dieser Ära, wahlweise auf DVD oder Blu-ray.
Bob Dylan - "The Cutting Edge 1965-1966 (Deluxe Edition)" (CD-Boxset)
Die "Bootleg Series" von Bob Dylan geht bereits in die zwölfte Runde. Eingefleischte Fans werden natürlich auch hier wieder zuschlagen - oder sich beschenken lassen - wollen, zumal sich "The Cutting Edge 1965-1966" den Aufnahmesessions der legendären Alben "Bringing It All Back Home", "Highway 61 Revisited" und "Blonde On Blonde" widmet. Einen guten Kompromiss zwischen der Best-Of-Auswahl auf Doppel-CD und der doch etwas irren, nur über Dylans Webseite erhältlichen "Collector's Edition" mit 18 CDs bietet die "Deluxe Edition": Hier können sich die Dylanologen in sechs CDs voller Alternativ-Versionen, Outtakes und Demo-Aufnahmen vertiefen. Klingt doch nach einer schönen Beschäftigung über die Feiertage.
Ton Steine Scherben - "Gesamtwerk" (CD-Boxset)
Der Name ist Programm: Mit der neu aufgelegten "Gesamtwerk"-Box bekommen Fans von Ton Steine Scherben auf 13 CDs alles, was man von der legendären Band um Rio Reiser so braucht. Neben den Studioalben sind dabei zahlreiche Liveaufnahmen, Raritäten und einige zuvor unveröffentlichte Stücke enthalten.
Queen - "Studio Collection" (Vinyl-Boxset)
Die Alben von Queen sollte eigentlich jeder Rockfan im Regal stehen haben. Wer hier Nachholbedarf hat, kann mit der "Studio Collection" gleich das Gesamtwerk am Stück ergattern. Auf insgesamt 18 LPs kommen die Klassiker der Band in dieser liebevoll aufbereiteten Box daher. Alle Platten wurden neu von den Originalbändern gemastert und auf farbiges Vinyl gepresst. Trotz des stolzen Preises ein Muss für die Fans von Freddie Mercury und Co.!
Rammstein - "XXI - The Vinyl Box Set" (Vinyl-Boxset)
Auch für Rammstein-Anhänger mit Plattenspieler gibt es eine schöne Bescherung: "XXI - The Vinyl Box Set" beinhaltet sämtliche bisher erschienen Studioalben als neu gemasterte Doppel-LPs. Dazu kommen zwei Platten mit Raritäten, darunter eine unveröffentlichte Version von "Los".
Amy Winehouse - "The Collection" (Vinyl-Boxset)
Die viel zu früh verstorbene Amy Winehouse gehört ohne Zweifel zu den größten Stars der Nullerjahre. Mit "The Collection" erscheint nun ihr Vermächtnis auf Vinyl. Neben ihren beiden Studioalben "Frank" und "Back To Black" und der postumen Compilation "Lioness: Hidden Treasures" enthält die Box ein Livekonzert aus London und weitere Raritäten wie frühe BBC-Sessions.
Marvin Gaye - "Volume 2: 1966-1970" (Vinyl-Boxset)
Die zweite Box aus der Marvin-Gaye-Discographieserie deckt die Alben aus den Jahren 1966 bis 1970 ab. Enthalten sind die vier Solo-Alben aus der Zeit, drei Duett-Alben mit Tammi Terrell und eines mit Kim Weston. Der geneigte Hörer bekommt somit 96 Mal feinsten Soul auf acht LPs, darunter Hits wie "I Heard It Through The Grapevine" und "Ain't No Mountain High Enough".