Kaiser Akihito von Japan: Verkündet er schon bald seine Abdankung?
Gerüchte um eine mögliche Abdankung von Kaiser Akihito von Japan kursierten schon länger. Nun soll der Termin feststehen.
Kaiser Akihito von Japan (82) will abdanken. Dieses Gerücht verbreiten japanische Medien unter Berufung auf Regierungskreise bereits seit einiger Zeit. Nun soll laut "japantoday.com" sogar der Termin feststehen: Während einer Rede, die im Fernsehen übertragen wird, werde der Kaiser am 8. August seine Abdankung erklären. Wie es weiter heißt, habe er damit bis nach der Regierungsumbildung in Folge der Wahl (10. Juli) warten wollen. Diese ist für die kommende Woche geplant.
Kaiser Akihito bestieg den Chrysanthementhron am 7. Januar 1989; am 12. November 1990 wurde er offiziell zum 125. Tenno von Japan ausgerufen.
Wer folgt nun auf den Thron?
Wer Akihito auf den Thron folgt, steht in der ältesten Erbmonarchie der Welt schon lange fest: sein ältester Sohn Naruhito (56). Der künftige Kaiser wird es allerdings nicht ganz einfach haben. Denn zum einen gibt es Zweifel, ob seine Ehefrau (seit 1993), Kronprinzessin Masako (52), der Rolle gewachsen ist. Sie leidet seit vielen Jahren unter "Anpassungsstörungen", wie es der Palast nennt - andere vermuteten eine Depression.
Und dann ist da noch das Töchterchen, Prinzessin Aiko (14), die nach acht Jahren Ehe am 1. Dezember 2001 zur Welt kam. Weil die japanische Monarchie keinen weiblichen Thronfolger vorsieht, lastete weiterhin ein hoher Erwartungsdruck auf Kronprinzessin Masako. Für deutliche Entspannung sorgte die Geburt von Prinz Hisahito (2006), dem dritten Kind des jüngeren Bruders von Thronfolger Naruhito, Akishino (50). Akishino ist derzeit auf Platz zwei in der Thronfolge und sein kleiner Sohn an der dritten Stelle - am 8. August könnten beide einen Rang nach oben rutschen...