Mickie Krause: Zu Hause spießiger Familienvater?

Auf der Bühne Stimmungskanone, zu Hause Familienmensch: Schlager-Star Mickie Krause hat drei Töchter, das vierte Kind ist auf dem Weg. In einem Interview erzählt er, was ihm an seiner Großfamilie gefällt und wie viel Interesse die Töchter an seiner Musik zeigen.
Schlagersänger Mickie Krause ( "Biste braun, kriegste Fraun") verdient sein Geld auf den Party-Bühnen dieser Welt. Mit Hits wie "Zehn nackte Friseusen" oder "Schatzi, schenk mir ein Foto" heizt der 45-Jährige seinem Publikum - ob auf Mallorca oder beim Après-Ski - ein und lässt die Rampensau raus. Zu Hause ist der dreifache Vater aber offenbar ganz der Familienmensch: Hier sei er "der bürgerliche, vielleicht sogar gut bürgerliche, vielleicht sogar manchmal etwas spießige Familienvater", wie er der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" im Interview erzählt.
Bei Clipfish können Sie die Techno-Version von "Schatzi, schenk mir ein Foto" hören
"Ich hoffe, dass die Kinder nicht so werden wie ich"
Mit seiner Frau und den drei Töchtern lebt Krause auf dem Land. Bald wird er zum vierten Mal Vater, die Großfamilie gefällt ihm. "Was ich daran liebe: Du kommst nach Hause und immer ist irgendjemand da." Der Job des Vaters scheint für die Kinder auch keine sonderlich große Rolle zu spielen: "Ich wäre glücklich, wenn sie mal ein bisschen Interesse zeigen würden", sagt Krause. Die Vorstellung, dass die Kinder aber selbst später einmal das Nachtleben Mallorcas erforschen könnten, werde ihm noch die ein oder andere schlaflose Nacht bereiten, gibt der Schlagersänger zu. "Aber ich hoffe, dass die Kinder nicht so werden wie ich. Sie haben Gott sei Dank auch etwas von meiner Frau, sind ein bisschen ruhiger und entspannter."
Und falls eine seiner Töchter ihr Geld später wie der Papa auf der Party-Insel verdienen möchte? "Kann sie gerne machen", so das Urteil Krauses. Unterstützung dürfte sie aber dabei nicht von ihm erwarten, "weil ich weiß, wie anstrengend das ist." Den meisten Frauen in der Party-Szene fehle das Selbstvertrauen, den Leuten zu sagen: "Hört mal her, ihr seid hier die Könige, aber ich bin die Kaiserin."