
Das Highlight der diesjährigen Filmfestspiele von Venedig war Chloé Zhaos 'Nomadland'. Es dürfte Zhaos letzter Independent-Film für eine Zeit sein, denn als nächstes Projekt steht Marvels' 'The Eternals' an.
Das Highlight der diesjährigen Filmfestspiele von Venedig war Chloé Zhaos 'Nomadland'. Es dürfte Zhaos letzter Independent-Film für eine Zeit sein, denn als nächstes Projekt steht Marvels' 'The Eternals' an.
Chloé war nicht auf der Veranstaltung in Italien, doch ihr Film erhielt den Goldenen Löwen - die höchste Auszeichnung. Damit schlug 'Nomadland' auch einen deutschen Konkurrenten, nämlich...
...'Und morgen die ganze Welt' von Julia von Heinz, mit Mala Emde (Bild) in der Hauptrolle. 'Nomadland' konnte einfach niemand schlagen. Schauspielerin...
...Frances McDormand spielt darin eine Frau in den besten Jahren, die nach einer finanziellen Krise aus der Gesellschaft ausbricht und als Nomadin zu leben beginnt. Auch wenn...
...Frances keinen Preis in Venedig gewann, überschlugen sich die Kritiker mit Begeisterung und lobten ihre schauspielerische Leistung als die beste ihrer Karriere. Kann sie bald ihren dritten Oscar entgegen nehmen?
Der Silberne Löwe ging an Michel Franco als Regisseur. Der hatte das Melodram 'Nuevo Orden' inszeniert, das gleichzeitig den Preis der Jury erhielt. In dem Film geht es um eine Hochzeit, die von unerwünschten Gästen gestört wird.
Regie-Altmeister Andrey Konchalovskiy inszenierte 1985 bereits 'Runaway Train' mit Jon Voight, erhielt für seinen wesentlich stilleren Film 'Dear Comrades' dieses Jahr den Sonderpreis der Jury.
Als bester Schauspieler wurde Pierfrancesco Favino ausgezeichnet. Er hatte in 'Padrenostro' überzeugt, ein Melodram über die aufblühende Freundschaft zwischen zwei Jungs.
Die Britin Vanessa Kirby wurde durch 'The Crown' bekannt. Ihren bisherigen Karrierehöhepunkt hat sie mit 'Pieces of a Woman' erreicht, der ihr den Preis als beste Schauspielerin einbrachte. Sie spielt darin eine Frau, die nach dem Tod ihres Babys zu sich selbst zu finden versucht.
Der diesjährige Luigi De Laurentiis Award ging an Regisseurin Ana Rocha (rechts) für 'Listen', ein portugiesisches Melodram.