
Netflix hat es gewagt - und eine Fortsetzung der Kultserie der 1980er Jahre produziert: "Fuller House" folgt auf das 1995 endende "Full House" und brachte Familie Tanner zurück. Auch andere Serien bekamen eine zweite Chance.
Netflix hat es gewagt - und eine Fortsetzung der Kultserie der 1980er Jahre produziert: "Fuller House" folgt auf das 1995 endende "Full House" und brachte Familie Tanner zurück. Auch andere Serien bekamen eine zweite Chance.
Auch traute sich Netflix an "Lost in Space" heran und setzte Irwin Allens Sci-Fi-Serie "Verschollen zwischen fremden Welten" von 1965 fort. Die Serie rund um die außerirdischen Abenteuer der Familie Robinson feierte im April 2018 Premiere.
Der Film "Wet Hot American Summer" (2001) spielt in einem Ferienlager 1981 und nimmt Teenie-Komödien auf die Schippe. Für die Serien "WHAS: First Day Of Camp" (2015) und "WHAS: Ten Years Later" (2017) kehrten Original-Stars wie Bradley Cooper zurück.
Teenies haben sie von 1996 bis 2000 verehrt: In "Sabrina - Total verhext!" muss sich Sabrina als Halbhexe beweisen. Netflix lässt die Junghexe in der düsteren Version "Chilling Adventures Of Sabrina" zurückkehren. Premiere: 26. Oktober 2018.
Rory und Lorelai Gilmore kehrten 2016 endlich nach Stars Hollow zurück! Netflix schnappte sich auch "Gilmore Girls" - und erzählte in einer Mini-Serie, was mit dem Mutter-Tochter-Gespann nach dem Ende des Original-Erfolgs (2000-2007) passiert ist.
Neuauflagen funktionieren nicht nur bei Fiktion. Vor 15 Jahren stylten schwule Experten im Reality-Format "Queer Eye for The Straight Guy" einen Hetero-Mann um. Mit fünf neuen Fashion-Experten startete "Queer Eye" im Februar 2018 bei Netflix.
"One Day At A Time" gehört zu den gelobten Neuauflagen. Die CBS-Sitcom aus den 1970ern mit Justina Machado in der Hauptrolle hat den Sprung in die Jetzt-Zeit geschafft.
Megan Mullally (59), Eric McCormack (55), Debra Messing (50) und Sean Hayes (48) sind mit Leichtigkeit in ihre "alten" Rollen Will, Grace, Jack und Karen in der NBC-Sitcom "Will and Grace" geschlüpft. Die Serie endete 2006 und wurde zurückgeholt.
Aus Denver wird Atlanta, alles wird etwas bunter und zeitgemäßer: Auch der 80er-Jahre-Klassiker "Denver-Clan" (Original: "Dynasty") erhält einen neuen Anstrich. Die Fans feiern Wiedersehen mit der Öl-Dynastie der Carringtons auf The CW und Netflix.
"Roseanne" sorgte mit seiner Neuauflage für einen Rekord-Start im US-TV. Nach einem rassistischen Tweet von Hauptdarstellerin Roseanne Barr (65) stand das Reboot auf der Kippe. Doch ABC verkündete den Fans eine frohe Botschaft...
... und setzte die Serie fort. Als "The Conners" wird jetzt ohne Barr weitergedreht und die Geschichte rund um Roseannes Tochter Darlene (Sara Gilbert) erzählt. Neben der Schauspielerin machen auch Stars wie John Goodman (66) weiter.
12 Jahre nach dem Ende der erfolgreichen Fantasy-Serie "Charmed - Zauberhafte Hexen" ist auch dieser Klassiker wieder auf dem TV-Bildschirm zu sehen. Mit neuer Besetzung und neuen Figuren läuft er seit dem 14. Oktober bei The CW.
Und die Reboot-Planung ist noch lange nicht zu Ende: An der Teenie-Front werden die "Roswell"-Außerirdischen Comeback feiern (April 2019), genauso wie die Dämonen-Jägerin "Buffy". An der 80er-Jahre-Front...
...haben diese Serien ein Reboot-Go bekommen: Vin Diesel bringt "Miami Vice" (2019) zurück. Auch die Hawaii-Krimiserie "Magnum" (Herbst 2018) darf weitermachen - allerdings ohne den schnauzbärtigen Tom Selleck. Seine Rolle übernimmt Jay Hernandez.