Scheinbar der nervigste Weihnachtssong aller Zeiten, dennoch hinter Mariah Carey: Wham! mit "Last Christmas". Welche Musik hat man vor 1984, als der Song erschien, eigentlich vor und zu Weihnachten gehört?
Diese Band schreib den Dauerbrenner "Merry Xmas Everyone", den Sie auch sicherlich kennen, weil er jedes Jahr überall gespielt wird. 1973 eroberten Slade mit diesem Song die Charts, seitdem hören wir sie jährlich.
Tom Jones ist zwar auch für andere Lieder bekannt, doch mit seiner Version von "Baby it's cold outside" ruft er sich mindestens vor Weihnachten in Erinnerung. Das Duett singt Jones mit...
Cerys Matthews. Im Jahr 1999 stürmten die beiden die Charts, das Original stammt jedoch bereits aus dem Jahr 1944 und wurde ursprünglich von Frank Loesser mit seiner Frau Lynn Garland interpretiert.
Eartha Kitt starb 2008, mit ihrer Interpretation von "Santa Baby" bleibt sie jedoch jährlich in Erinnerung. 1953 nahm sie den Song mit Henri René und dessen Orchester auf.
Auch Jackson 5 kriegen Sie dieses Jahr sicherlich wieder auf die Ohren. Mit ihrer Version von "Santa Claus is coming to town" (im Original aus dem Jahr 1932) sind sie seit 1970 in jedermanns Ohr.
Seit 1857 begeistert der Song "Jingle Bells" Menschen vor weihnachten - oder raubt den letzten Nerv. Gemeinsam mit Bing Crosby und dem Vic Schoen Orchestra interpretierten die Andrew Sisters (im Bild) "Jingle Bells" im Jahr 1943.