
Clint Eastwood ist aus dem amerikanischen Film nicht mehr wegzudenken. Der alte Haudegen hat am Sonntag, dem 31. Mai, seinen 90. Geburtstag begangen - auch wenn er laut seines Sohnes Scott Geburtstage hasst wie die Pest.
Clint Eastwood ist aus dem amerikanischen Film nicht mehr wegzudenken. Der alte Haudegen hat am Sonntag, dem 31. Mai, seinen 90. Geburtstag begangen - auch wenn er laut seines Sohnes Scott Geburtstage hasst wie die Pest.
Schon in den 60er-Jahren war Clint ein Superstar. Sein Charisma machte ihn mit Anfang 30 zum Schauspieler der Stunde. Aufmerksam erhielt er durch seine Darstellung des Mannes ohne Namen in Sergio Leones Italo-Western 'Für eine Handvoll Dollar'.
Eigentlich wollte Clint die Rolle erst nicht annehmen, überlegte es sich dann aber anders. Der überwältigende Erfolg überredete ihn dazu, auch in 'Für eine Handvoll Dollar mehr' und 'Zwei glorreiche Halunken' mitzuspielen. Mit 'Dirty Harry'...
...manifestierte er 1971 seinen Ruhm. Clint wollte aber nicht nur schauspielen, er wollte auch inszenieren und drehte zahlreiche Filme als Regisseur, unter ihnen 'Erbarmungslos' und 'Gran Torino'. Stars lieben...
...Clint als Regisseur vor allem für seine Genauigkeit und preußische Zackigkeit: Clint überschreitet niemals das Budget und hält jedes Mal den Zeitplan ein. Oft stellt er einen Film unter der Zeit und unter Budget fertig - eine Seltenheit in Hollywood.
Das Privatleben des vierfachen Oscar-Gewinners (hier mit seiner aktuellen Partnerin Christina Sandera) ist kontrovers. Clint hat nie verraten, wie viele Kinder er genau hat. Er war zwei Mal verheiratet, machte immer wieder durch...
...Affären Negativschlagzeilen. Seine erste Tochter, Laurie, wurde 1954 geboren, aber sofort zur Adoption freigegeben. Die Identität ihrer Mutter ist nie bestätigt worden.
Eastwood, der angeblich fast 400 Millionen Dollar schwer ist und zahlreiche Häuser in den USA besitzt, ist laut eigenen Angaben nicht religiös. Einst war er eingetragener Republikaner, der Donald Trump unterstützt hat. Mittlerweile hat er sich vom...
...US-Präsidenten distanziert. 1986 wurde Clint Eastwood zum Bürgermeister von Carmel-by-the-Sea in Kalifornien gewählt. Fun Fact: Vor Eastwoods Wahl war es illegal, auf offener Straße ein Eis zu essen. Eastwood änderte das entsprechende Gesetz.
Trotz seiner 90 Jahre denkt Clint Eastwood gar nicht ans Aufhören. Er hat erst kürzlich seinen neuen Film, 'Richard Jewell', vorgestellt und will weiterhin als Regisseur hinter der Kamera sitzen.