
Aus großen Hits sind nicht selten große Karrieren entstanden. Davon kann Madonna mit "Like a Virgin" ein Lied singen. Doch ausgerechnet auf diesen Song hatte die Pop-Diva lange Zeit keine Lust mehr...
Aus großen Hits sind nicht selten große Karrieren entstanden. Davon kann Madonna mit "Like a Virgin" ein Lied singen. Doch ausgerechnet auf diesen Song hatte die Pop-Diva lange Zeit keine Lust mehr...
...2008 sagte sie in einem Interview, dass sie "Like a Virgin" oder "Holiday" nur noch singen würde, wenn ihr jemand 30 Millionen Dollar oder eine ähnliche Summe bieten würde. Und mit diesem Hass auf eigene Songs ist Madonna nicht alleine.
Mit "Sex on Fire" eroberten die Kings of Leon 2008 erstmals die Spitze der Charts. Doch ausgerechnet dieser Hit ist für Schlagzeuger Nathan Followill eine Qual. Der "Sun" sagte er: "Ich wäre verdammt glücklich, wenn mein Sex nie mehr on fire wäre."
"Stairway to Heaven" ist der Led-Zeppelin-Klassiker schlechthin. Doch Sänger Robert Plant kann dem Evergreen nicht mehr viel abgewinnen. Er bezeichnete ihn einst sogar als "diesen verdammten Hochzeitssong".
Mit "Wonderwall" gelang den Krawall-Brüdern Noel und Liam Gallagher und ihrer Band Oasis 1995 einer ihrer größten Hits. Liam kann den allerdings gar nicht ausstehen. 2008 sagte er, er würde am liebsten immer kotzen, wenn er den Song singen muss.
Für den Radiohead-Hit "Creep" hatte Sänger Thom Yorke einen eigenen Spitznamen: "Crap" (dt.: "Scheiße"). Das sagt wohl alles zu seiner Beziehung zu dem Song aus, den er 1987 als Student schrieb. Viele Jahre spielte die Band den Hit nicht auf Tour.
"Fight For Your Right" (1986) war von den Beastie Boys eigentlich nie als Party-Hymne gedacht. Da vielen Hörer den Track aber nur als solchen ansahen, setzte das Trio den Hit bereits 1987 auf den internen Index und spielte ihn fortan nie wieder live.
Mit "Smells Like Teen Spirit" vermachte Nirvana-Sänger Kurt Cobain der Musikwelt ein absolutes Meisterwerk. Doch Cobain selbst war kein großer Fan. Dem "Rolling Stone" sagte er mal, es sei ihm fast peinlich gewesen, wenn er den Song spielen musste.
In den USA war Miley Cyrus' "Party In The U.S.A." 2009 ein großer Hit. 2013 gab sie dann in einem Interview zu, dass das nicht die Art von Musik sei, die sie machen wolle.
"Heart of Gold" zählt längst zu den Klassikern der Rock-Musik. Neil Young nannte den Track aus seinem Meisterwerk "Decade" (1972) jedoch selbst einen "Langweiler". Ab Mitte der 70er entschloss er sich, den Track zunächst nicht mehr live zu spielen.
"Sollte jemals ein Song ins Weltall geschossen werden, um dort R.E.M. für den Rest aller Zeiten zu repräsentieren, dann will ich nicht, dass es 'Shiny Happy People' ist". Das sagte Frontmann Michael Stipe 2016 über einen der größten Hits von R.E.M.
Den Songtext zu "Cherry Pie" schrieb der 2011 verstorbene Warrant-Sänger Jani Lane in nur 15 Minuten. Später sagte er: "Ich hasse den Song. [...]. Ich könnte mir selbst dafür in den Kopf schießen, dass ich diesen Song geschrieben habe."
"Strangers in the Night" war einer von Frank Sinatras erfolgreichsten Songs. Trotzdem sagte "Ol' Blue Eyes" einst über die Ballade, sie sei ein "Stück Scheiße" und "der schlimmste Song, den ich je gehört habe".